Bitte warten

Adventliche Flussfahrt Passau, Nürnberg & Regensburg - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2476933 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Passau, Straubing, Nürnberg, Regensburg

Im Advent erstrahlen Passau, Straubing, Nürnberg und Regensburg in festlichem Glanz. Passau verzaubert mit seinem charmanten Christkindlmarkt vor der Kulisse des Doms. In Straubing lädt der gemütliche Weihnachtsmarkt auf dem Stadtplatz zu festlichen Einkäufen ein. Nürnberg begeistert mit dem weltberühmten Christkindlesmarkt, wo Tradition und festliche Atmosphäre verschmelzen. Regensburg bietet auf dem Neupfarrplatz einen stimmungsvollen Christkindlmarkt mit regionalen Köstlichkeiten und handgemachten Geschenken. Jede Stadt bietet ihre eigene, besondere Adventsstimmung für eine unvergessliche Weihnachtszeit.

5 Tage ab € 839,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 30. Nov. - Do, 04. Dez. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 839,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3887: Köppel Busreisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Vor der Einschiffung in Passau lernen Sie die Stadt noch bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Nach dem Rundgang und Ihrer Ankunft an Bord der MS ARIANA und der Belegung Ihrer Kabine haben Sie die Gelegenheit, das Schiff zu erkunden. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die Donau und freuen Sie sich auf die kommenden Tage. Am Abend begrüßt Sie die Bordreiseleitung bei einem Willkommensdrink, und Sie lassen sich von einem festlichen Willkommensmenü verwöhnen.

2. Tag: Sicher und bequem geht es über Nacht nach Straubing. Hier erwartet Sie der zauberhafte Straubinger Christkindlmarkt, der die historische Innenstadt in festlichen Glanz hüllt. Der Markt erstreckt sich vom Ludwigsplatz bis zum Theresienplatz und umfasst den Bereich zwischen Jakobsbrunnen und Dreifaltigkeitssäule. Der Duft von Glühwein und frischen Bratwürsten liegt in der Luft, während authentische Stände Weihnachtssouvenirs, kulinarische Köstlichkeiten und handgefertigte Geschenke bieten. Live-Musik auf den Bühnen sorgt für eine festliche Stimmung, und im Wintermärchenwald können Sie das beeindruckende Straubinger Kripperl von Krippenschnitzer Max Seidl bewundern.

3. Tag: Um die Mittagszeit erreichen Sie die Stadt Nürnberg. Bekannt für seine mittelalterliche Altstadt und historischen Sehenswürdigkeiten, begrüßt Sie mit seinem weltberühmten Christkindlesmarkt. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre dieses der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Lassen Sie sich von den zahlreichen Buden mit traditionellem Handwerk, köstlichen Leckereien und Glühwein verzaubern. Genießen Sie die festlich geschmückten Gassen, bewundern Sie den imposanten Markt und lassen Sie sich von den Klängen der Weihnachtsmusik in eine weihnachtliche Stimmung versetzen.

4. Tag: Am Nachmittag erreichen Sie Regensburg, wo der Christkindlmarkt ein echtes Highlight der vorweihnachtlichen Zeit darstellt. Der Markt erstreckt sich rund um die Neupfarrkirche und bietet eine wunderbare Mischung aus Tradition, Handwerkskunst und festlicher Stimmung. Die engen Gassen sind mit funkelnden Lichtern geschmückt, und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Die Holzbuden präsentieren handgefertigten Weihnachtsschmuck, kunstvolle Strohsterne und liebevoll gestaltete Geschenke. Entdecken Sie einzigartige Souvenirs wie handbemalte Krippenfiguren und kunstvolle Kerzen für Ihre Lieben. Genießen Sie die festliche Atmosphäre, lauschen Sie der Weihnachtsmusik auf den Bühnen und probieren Sie regionale Leckereien. Der Regensburger Christkindlmarkt verspricht unvergessliche Momente und zauberhafte Erinnerungen.

5. Tag: Am letzten Tag der Adventskreuzfahrt mit der MS ARIANA kehren Sie nach Passau zurück. Nach einem ausgiebigen Frühstück an Bord haben Sie die Gelegenheit, sich von der zauberhaften Flussreise zu verabschieden. Genießen Sie die letzten Blicke auf die Donau und die festlich geschmückten Ufer.

Hotel & Zimmer

Die MS Ariana wird Sie schnell begeistern. Das Schiff der Komfortklasse wurde in Holland gebaut für Reisen auf der Donau und im Frühjahr 2012 in Dienst gestellt. Das Design, die geschmackvollen Kabinen, 80% mit französischem Balkon, die großzügigen Aufenthaltsräume sowie das große Sonnendeck mit Whirlpool bieten Ihnen allen Wohlfühlkomfort. Ihr richtiges Zuhause für eine Flusskreuzfahrt. Die MS Ariana verteilt sich über 3 Passagierdecks, das Panorama-Restaurant (eine Tischzeit), eine großzügige lichtdurchflutete Panorama-Lounge mit Bar und Tanzfläche sowie Bücherei mit Leseecke, einem großzügigen Foyer, Internetecke, kleiner Bordshop an der Rezeption.

 

Information zu Ihrer Unterkunft:
KREUZFAHRTINFORMATION

Kapitän von MS Ariana: Ilko Nalbantov

Liegezeiten: Die Liegezeiten entnehmen Sie bitte dem Tagesprogramm. Spätestens 15 Minuten vor der geplanten Abfahrt müssen alle Passagiere an Bord sein!
Decks: Die Außendecks und Treppen sind besonders während der Morgenstunden, bei Regen und Schnee oftmals feucht und nass. Es besteht Rutschgefahr. Deckstühle und Liegestühle stehen auf dem Sonnendeck kostenlos zur Verfügung. Im Interesse aller Gäste bitten wir Sie, keine Liegen oder Stühle zu reservieren.
Kabinen / Schlüssel: Sie erhalten beim Einchecken eine Schlüsselkarte für Ihre Kabine. Bitte tauschen Sie diese, bei jedem Landgang, an der Rezeption gegen eine Bordkontrollkarte. Bei Rückkehr an Bord wird diese wieder gegen die Schlüsselkarte eingetauscht.
Toiletten: In diese Toiletten gehören nur Dinge, die der menschliche Körper auf natürliche Weise ausscheidet, sowie ausschließlich normales Toilettenpapier! Bitte keine feuchten Toilettenpapiertücher und etc.
Kleidung: An Bord leger, zum Begrüssungscocktail und Gala Dinner festlich. Wir ersuchen Sie um entsprechende Bekleidung im Restaurant und in der Panorama-Bar. Für Ausflüge empfehlen wir bequeme Schuhe und evtl. Regenschutz.
Öffnungszeiten: Die Bar im Panoramasalon hat täglich von 08:00 – 24:00 Uhr geöffnet. Die Essenszeiten entnehmen Sie bitte dem Tagesprogramm. Beim Mittag- und Abendessen ersuchen wir Sie um pünktliches Erscheinen, um einen reibungslosen Service zu ermöglichen.
Landausflüge: Halten Sie sich bitte 15 Minuten vor Ausflugsbeginn im Salon bereit! Warten Sie immer an Bord bis der Aufruf für den Ausflug erfolgt. Halten Sie bitte das Foyer und die Treppen frei – vor allem beim Anlegen des Schiffes.
Schleusen: Während der Reise werden wir mehrere Schleusen passieren. Bei Schleusenmanövern kann es zwangsläufig zu ruckartigen Schiffsbewegungen und stärkeren Motorengeräuschen kommen, die sich nicht vermeiden lassen. Bei manchen Brückendurchfahrten können aufgrund der Wasserstände Umbauarbeiten am Sonnendeck notwendig sein. Wir bitten um Ihr Verständnis, falls das Sonnendeck aufgrund dessen kurzfristig gesperrt werden muss. Achten Sie bitte auf die Durchsagen und folgen Sie den Anweisungen des Personals! Bei Schleuseneinfahrten beugen Sie sich bitte nicht über die Reeling, da der Abstand zwischen Schiff und Schleusenmauer manchmal sehr gering ist.
Sicherheit: Wir bitten Sie dringend, keine brennenden Zigaretten oder Streichhölzer über Bord zu werfen. Diese könnten vom Fahrtwind auf das Schiff zurückwehen und ein Feuer entfachen. Rauchen ist nur erlaubt auf dem des Sonnendeck im hinteren Teil und draußen vor der Panorama Bar. Dort befinden sich auch die Aschenbecher.
Telefon: Schiffstelefon: +43 664 885 174 24.
Postkarten: Postkarten und Porto erhalten Sie an der Rezeption. Ihre geschriebenen Karten können Sie an der Rezeption abgeben.
Noch eine Bitte: "Eine Hand gehört dem Schiff" Bitte halten Sie sich auf den Treppen immer am Handlauf fest, da die Treppen steil sind und durch eine unvorhergesehene Bewegung des Schiffes schnell die Balance verloren gehen kann.

ZUR FREUNDLICHEN BEACHTUNG:
Rechnung: In der Nacht von 12.12. auf 13.12.2024 bekommen Sie Ihre Rechnung. Die Kasse wird am Ausschiffungstag von 6:30 – 8:00 Uhr an der Rezeption geöffnet. Ihre Rechnung können Sie mit Kreditkarten, EC oder mit Euro-Bargeld begleichen.
Lunchboxen: Sie haben die Möglichkeit, eine Lunchbox für den Ausschiffungstag zum Preis von € 6.50 zu bestellen. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten, können Sie bis 19:00 Uhr an der Rezeption erwerben. Die Kosten werden dann auf Ihr Bordkonto gebucht. Die Lunchbox erhalten Sie beim Frühstück von Ihrem Kellner.
Fragebogen: Mit dem Ausschiffungsprogramm für Wien erhalten Sie einen Fragebogen zur Reise. Die Reederei Dunav Tours Cruises ist sehr an Ihrem Urteil interessiert. Wir bitten Sie deshalb, den Bogen auszufüllen und in den dafür vorgesehenen Briefkasten an der Rezeption einzuwerfen.
Trinkgeld: In der Schifffahrt kommt dem Trinkgeld heute eine große Bedeutung zu. Mit dem für Sie „stimmigen“ Trinkgeld können Sie Ihre Zufriedenheit mit den Leistungen der Crew dokumentieren. 
Die Trinkgelder werden unter der gesamten Crew gerecht verteilt. Sie möchten eine Empfehlung für das Trinkgeld? Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, mag eine Richtwert von € 7.00 pro Gast/Tag gelten.
Fundsachen werden an der Rezeption gesammelt. Bitte fragen Sie dort nach!
Entnehmen Sie bitte alles aus ihrem Safe und lassen Sie diesen geöffnet!
Bitte halten Sie Ihre WICHTIGEN DOKUMENTE wie Reisepass, Fahrkarten, Haus- und Autoschlüssel usw. im Handgepäck bereit
Bitte die ausgelesenen BÜCHER/ZEITSCHRIFTEN und SPIELE in die Bibliothek zurückstellen.

Städte

Passau

Passau ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt und an der Grenze zu Österreich in der Region Niederbayern liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von der Donau, dem Inn und der Ilz umgeben ist, und wird oft als "Dreiflüssestadt" bezeichnet. Passau ist berühmt für ihre barocke Architektur, insbesondere den Dom St. Stephan, der die größte Kirchenorgel der Welt beherbergt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als Militärlager gegründet wurde. Im Mittelalter entwickelte sich Passau zu einem wichtigen Handelszentrum und Bischofssitz, was zu ihrem kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung beitrug.

Daten & Fakten

Passau hat eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist eine der größten in Niederbayern und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, die sowohl für die Einwohner als auch für die Besucher von Bedeutung sind.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Passau ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein Netz von Bussen, die regelmäßig die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Der Bahnhof Passau ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie München, Regensburg und Linz in Österreich. Innerhalb der Stadt können die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreicht werden, und es gibt auch Fahrradverleihe, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Passau sind stark von der bayerischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Weißwurst", eine bayerische Spezialität, die oft mit süßem Senf und Brezen serviert wird. Auch "Schweinsbraten" mit Knödeln und Sauerkraut ist sehr beliebt. Die Stadt ist bekannt für ihre Biere, insbesondere die lokalen Brauereien, die verschiedene Biersorten anbieten. In den gemütlichen Wirtshäusern und Restaurants können Besucher die bayerische Gastfreundschaft und die herzhaften Speisen genießen.

Sehenswürdigkeiten

Passau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Dom St. Stephan ist das wichtigste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit seiner barocken Architektur und der größten Kirchenorgel der Welt. Die Veste Oberhaus, eine mittelalterliche Festung, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Flüsse. Die Altstadt von Passau ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Stadtplatz. Ein weiteres Highlight ist das Passauer Glasmuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Glasobjekten aus verschiedenen Epochen präsentiert. Die Kombination aus historischer Architektur, kulturellen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten macht Passau zu einem attraktiven Reiseziel in Bayern.

Straubing

Straubing ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt im Regierungsbezirk Niederbayern, am rechten Ufer der Donau, etwa 50 Kilometer nordwestlich von München und 30 Kilometer östlich von Regensburg. Straubing ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden und einer lebendigen Kultur geprägt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum. Straubing ist auch für das Gäubodenvolksfest bekannt, eines der größten Volksfeste in Bayern, das jährlich Tausende von Besuchern anzieht.

Daten & Fakten

Straubing hat eine Fläche von etwa 66,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 48.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für Wirtschaft und Kultur in der Region und spielt eine bedeutende Rolle in der niederbayerischen Geschichte.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Straubing wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von den regionalen Verkehrsbetrieben betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Straubing mit den nahegelegenen Städten und Gemeinden verbinden, einschließlich Deggendorf und Bogen. Der Bahnhof Straubing ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu anderen Städten in Bayern, darunter Regensburg und Landshut. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gut zu Fuß erreichbar sind. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Region zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Straubing spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Weißwurst", "Schweinsbraten" und "Knödel". In Straubing gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die lokale Spezialitäten und bayerische Biere anbieten. Besonders beliebt sind die Biere aus der Region, die die kulinarische Erfahrung abrunden. Auch die Verwendung von frischem Gemüse und regionalen Produkten ist in der Gastronomie der Stadt weit verbreitet.

Sehenswürdigkeiten

Straubing bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist der Stadtturm, der im 14. Jahrhundert erbaut wurde und als Wahrzeichen von Straubing gilt. Der Turm bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt und die Umgebung.

Ein weiteres bedeutendes Ziel ist die Stadtpfarrkirche St. Jakob, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre schönen Fenster und den kunstvollen Hochaltar bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Straubing ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und einer lebhaften Atmosphäre. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Geschäfte und Kunstgalerien, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln. Das Gäubodenmuseum ist ein weiteres Highlight, das eine interessante Sammlung von Exponaten zur Geschichte der Stadt und der Region beherbergt.

Die Umgebung von Straubing ist ideal für Naturliebhaber, da die Stadt von Wäldern und der malerischen Landschaft der Donau umgeben ist. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Straubing zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.

Nürnberg

Nürnberg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Metropolregion Nürnberg, im mittelfränkischen Raum, und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist. Nürnberg ist berühmt für ihre historische Bedeutung als Zentrum des Heiligen Römischen Reiches, ihre Rolle während der Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Tradition als Stadt der Spielzeugherstellung und Lebkuchen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als sie als wichtige Handelsstadt gegründet wurde.

Daten & Fakten

Nürnberg hat eine Fläche von etwa 186 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 520.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in Bayern und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Deutschland.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Nürnberg ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von U-Bahn-Linien, Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die U-Bahn ist besonders effizient und ermöglicht es, schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Touristen können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten in Nürnberg sind auch bequem zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist fahrradfreundlich, mit zahlreichen Radwegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Nürnberg sind stark von der fränkischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht sind die "Nürnberger Bratwürste", kleine, würzige Würste, die oft mit Sauerkraut und Brot serviert werden. Auch der "Nürnberger Lebkuchen", ein traditionelles Gewürzgebäck, ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und wird besonders zur Weihnachtszeit geschätzt. In den zahlreichen Restaurants und Biergärten der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und fränkische Weine sowie das berühmte Nürnberger Bier probieren.

Sehenswürdigkeiten

Nürnberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kaiserburg, eine beeindruckende mittelalterliche Festung, ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen herrlichen Blick über die Altstadt. Die Altstadt selbst, mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und dem Hauptmarkt, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge. Die Frauenkirche, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, und das Albrecht-Dürer-Haus, das ehemalige Wohnhaus des berühmten Malers, sind ebenfalls bedeutende Sehenswürdigkeiten. Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte der Stadt während der NS-Zeit. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Nürnberg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser historischen Stadt entdecken möchten.

Regensburg

Regensburg ist eine historische Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt an der Donau und ist die Hauptstadt der Oberpfalz. Regensburg ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Epochen zeugt, darunter das Mittelalter und die Renaissance. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie unter dem Namen "Castra Regina" als Militärlager gegründet wurde. Regensburg war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum und ein bedeutender Sitz des Reichstags, was zur Entwicklung einer reichen kulturellen und politischen Tradition führte.

Daten & Fakten

Regensburg hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 150.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Bayern und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Regensburg ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Der Hauptbahnhof von Regensburg ist ein zentraler Knotenpunkt für den regionalen und überregionalen Zugverkehr, mit Verbindungen nach München, Nürnberg und anderen Städten. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Regensburg sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Regensburger Wurst", eine spezielle Bratwurst, die oft mit Sauerkraut und Senf serviert wird, sowie "Bayerischer Schweinsbraten", der mit Knödeln und Soße gereicht wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Bierkultur, mit zahlreichen Brauereien und Biergärten, in denen Besucher lokale Biere genießen können. In den traditionellen Wirtshäusern und Restaurants können Gäste regionale Spezialitäten und bayerische Weine probieren.

Sehenswürdigkeiten

Regensburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Steinerne Brücke, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Ingenieurskunst und verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Stadtamhof. Der Regensburger Dom, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist das Wahrzeichen der Stadt und beherbergt zahlreiche Kunstwerke und historische Relikte. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem berühmten Rathaus lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Thurn und Taxis, das einst Sitz der Fürsten von Thurn und Taxis war und heute für seine prächtigen Räume und Gärten bekannt ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Regensburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • Flusskreuzfahrt an Bord der MS ARIANA Passau – Passau
  • 4 x Übernachtung in den gebuchten Kabinen an Bord
  • ALL-INCLUSIVE-Verpflegung von 8.00 bis 24.00 Uhr bestehend aus:
  • Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen als Menü)
  • Offene Getränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Säfte und Mineralwasser
  • Kaffee und Kuchen am Nachmittag
  • 1 x festliches Gala-Abendessen
  • Unterhaltung durch Bordmusiker
  • Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
  • 1 x Stadtführung Passau
  • 1 x Stadtführung Straubing und Besuch des Weihnachtsmarktes
  • 1 x Stadtführung Nürnberg und Besuch des Weihnachtsmarktes
  • 1 x Stadtführung Regensburg und Besuch des Weihnachtsmarktes

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evt. weitere Eintritte

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 839,00
Koeppel durchfuehrungsgarantie button rot
Deutschland, Passau, Straubing, Nürnberg, Regensburg Adventliche Flussfahrt Passau, Nürnberg & Regensburg So, 30.11.2025 - Do, 04.12.2025
( 5 Tage | 4 Nächte )