Bitte warten

Bayerische Königsschlösser -

Busreise-Nummer: 2438104 merken
teilen

Die Landschaft des bayerischen Alpenvorlandes bildet den idealen Rahmen für die märchenhaften Königsschlösser. In den Schlössern Herrenchiemsee, Neuschwanstein und Linderhof wird Ihnen ein Zauber geboten, der Sie mitten in das 18. Jahrhundert zurückversetzen wird.

3 Tage ab € 650,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 13. Jun. - Mo, 15. Jun. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 650,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4562: Köppel Busreisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag - Besuch des Märchenschlosses Neuschwanstein:
Ihre Reise beginnt mit einem unvergesslichen Halt am berühmten Schloss Neuschwanstein, einem der bekanntesten und meistbesuchten Schlösser Deutschlands. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde im 19. Jahrhundert von König Ludwig II. von Bayern erbaut und besticht durch seine märchenhafte Architektur sowie die malerische Lage in den bayerischen Alpen. Lassen Sie sich von der Schönheit des Schlosses verzaubern, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Dornröschen" diente und jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt anzieht. Erkunden Sie die prächtigen Innenräume, bewundern Sie die imposanten Türme und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis geht es weiter in Ihr Hotel, wo Sie den ersten Tag entspannt ausklingen lassen können.

2. Tag - Ganztägiger Ausflug zum Chiemsee und Schloss Herrenchiemsee:
Heute erwartet Sie ein ganztägiger Ausflug an den Chiemsee, auch bekannt als das "bayerische Meer". Hier haben Sie die Gelegenheit, das prachtvolle Schloss Herrenchiemsee zu besichtigen, das auf der Herreninsel im Chiemsee liegt. Dieses beeindruckende Schloss ist eine Nachbildung des Schlosses von Versailles und begeistert mit seinen opulenten Räumen, prächtigen Gärten und der imposanten Lage direkt am See. Lassen Sie sich von der prunkvollen Ausstattung und der historischen Atmosphäre des Schlosses mitreißen. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie am Abend in Ihr Hotel zurück, wo ein köstliches Abendessen auf Sie wartet.

3. Tag - Entdeckung des Schlosses Linderhof:
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Schloss Linderhof, dem kleinsten der drei Schlösser, die König Ludwig II. erbauen ließ. Trotz seiner Größe ist Linderhof ein beeindruckendes Beispiel für den prunkvollen Lebensstil des bayerischen Königs. Die Innenausstattung des Schlosses ist reich verziert und spiegelt den extravaganten Geschmack Ludwigs II. wider. Schlendern Sie durch die umliegenden Gärten und Parkanlagen, die ebenfalls sehenswert sind und zu einem entspannten Spaziergang einladen. Nach der Besichtigung des Schlosses genießen Sie eine wohlverdiente Mittagspause in Oberammergau, bevor Sie die Heimreise antreten. Lassen Sie die erlebten Eindrücke Revue passieren und freuen Sie sich auf die Erinnerungen, die Sie mit nach Hause nehmen.

Hotel & Zimmer

Das 4-Sterne Conference-, Event- & Sporthotel befindet sich im malerischen Miesbacher Oberland, direkt vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt München. Die komfortabel eingerichteten Zimmer, von denen einige mit Klimaanlage ausgestattet sind, bieten den perfekten Rahmen für einen entspannten Urlaub.

In den drei hauseigenen Restaurants, der einladenden Hotelbar und dem gemütlichen Biergarten verwöhnt das Küchenteam die Gäste mit einer Vielzahl kulinarischer Highlights, die von regionalen Schmankerln bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen.

Der großzügige Sportpark erstreckt sich über 5.000 m² und bietet ein 1.200 m² großes Fitnessstudio, eine Indoor-Soccer-Halle, Squash-Courts sowie eine Indoor-Tennisanlage. Entspannen Sie in der 500 m² großen Saunalandschaft, die verschiedene Saunen umfasst (gegen Gebühr), und genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Entspannung.

https://bayerischerhof-online.de/
Tel.: +49(0)80252880

Ausflugsziele

Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein, das als eines der bekanntesten Schlösser der Welt gilt, ist ein beeindruckendes Beispiel für die romantische Architektur des 19. Jahrhunderts und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Erbaut von König Ludwig II. von Bayern, ist das Schloss für seine märchenhafte Erscheinung und die atemberaubende Lage in den bayerischen Alpen berühmt. Die kunstvollen Innenräume, darunter der prächtige Thronsaal und die beeindruckenden Wandmalereien, spiegeln die Vision und den Traum des Königs wider, ein Schloss zu schaffen, das die Fantasie anregt. Die Umgebung des Schlosses, mit ihren malerischen Bergen und Wäldern, bietet eine spektakuläre Kulisse, die das Erlebnis noch unvergesslicher macht. Besucher sollten Schloss Neuschwanstein unbedingt besichtigen, um die beeindruckende Architektur, die faszinierende Geschichte und die traumhafte Landschaft zu genießen, die dieses Ziel zu einem der beliebtesten in Deutschland machen.

Lage

Schloss Neuschwanstein liegt in der Nähe von Füssen im Allgäu, im südlichen Bayern, etwa 120 Kilometer südlich von München. Das Schloss befindet sich auf einem Hügel über dem Dorf Hohenschwangau und ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignet. Die geografische Lage macht Schloss Neuschwanstein leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Kombination aus der beeindruckenden Architektur und der idyllischen Umgebung macht den Besuch zu einem bereichernden Erlebnis für Reisende, die die Schönheit der bayerischen Alpen und die kulturellen Schätze der Region entdecken möchten.

Schloss Herrenchiemsee

Schloss Herrenchiemsee, das auf der gleichnamigen Insel im Chiemsee liegt, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Pracht und den Luxus des bayerischen Königshauses. Erbaut von König Ludwig II. von Bayern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ist das Schloss eine Hommage an das berühmte Schloss Versailles in Frankreich. Die opulente Architektur, die prächtigen Gärten und die kunstvollen Innenräume ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Besonders hervorzuheben sind der große Spiegelsaal und die beeindruckenden Wasserspiele im Schlossgarten, die eine zauberhafte Atmosphäre schaffen. Die Geschichte des Schlosses ist eng mit der Persönlichkeit Ludwigs II. verbunden, der für seine extravaganten Bauprojekte bekannt war. Besucher sollten Schloss Herrenchiemsee unbedingt besichtigen, um die beeindruckende Architektur, die faszinierende Geschichte und die wunderschöne Umgebung zu erleben, die dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Lage

Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf der Herreninsel im Chiemsee, dem größten See Bayerns, etwa 60 Kilometer südöstlich von München. Die Insel ist leicht mit dem Boot von den Ufern des Chiemsees aus zu erreichen, und die Überfahrt bietet bereits einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Die geografische Lage des Schlosses, umgeben von Wasser und Natur, macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der bayerischen Landschaft und die kulturellen Schätze der Region entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Best Western Hotel Bayerischer Hof in Miesbach
  • 2 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Neuschwanstein
  • 1 x Shuttlebus Parkplatz Neuschwanstein – Schloss – zurück
  • 1 x Ganztagesausflug Chiemsee & Schloss Herrenchiemsee mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Schifffahrt Prien – Herreninsel und zurück
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Herrenchiemsee
  • 1 x Pferdekutsche Hafen – Schloss Herrenchiemsee – Hafen
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Linderhof

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 650,00
Koeppel durchfuehrungsgarantie button rot
Bayerische Königsschlösser Sa, 13.06.2026 - Mo, 15.06.2026
( 3 Tage | 2 Nächte )