Bitte warten

Frankreichs magische Schlösser - Frankreich / Paris

Busreise-Nummer: 2454273 merken
teilen
Frankreich | Paris, Centre-Val de Loire | Paris, Blois, Loches, Chedigny, Montresor

Vor 50 Jahren wurde die erste nächtliche Illumination eines Schlosses in Chambord durchgeführt. Heute haben sich diese nächtlichen Vorführungen zu grandiosen Lightshows entwickelt, die die Schlösser in ein fantastisches Licht tauchen und gleichzeitig ihre Geschichte näherbringen. Diese besondere Reise wird durch das Gartenfestival von Chaumont und eine Serenade im Spiegelsaal von Versailles gekrönt.

7 Tage ab € 1.699,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 27. Jul. - So, 02. Aug. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.699,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4567: Köppel Busreisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Blois – Ihr Abenteuer beginnt:
Ihre Reise startet mit der Ankunft in der charmanten Stadt Blois, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und genießen Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse in dieser historischen Region Frankreichs. Blois, bekannt für seine beeindruckenden Schlösser und die malerische Altstadt, bietet Ihnen bereits bei Ihrer Ankunft einen Vorgeschmack auf die Schönheit der Loire-Region.

2. Tag - Entdeckung der Schlösser von Blois und Chambord – Ein Tag voller Geschichte:
Nach einem köstlichen Frühstück im Hotel besuchen Sie das beeindruckende Schloss von Blois. Hier können Sie die prachtvollen Räume und die faszinierende Geschichte des Schlosses erkunden, das einst als Residenz französischer Könige diente. Anschließend haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen und genießen Sie die Atmosphäre dieser historischen Stadt. Am Nachmittag steht das majestätische Schloss von Chambord auf dem Programm. Bewundern Sie die französischen Gärten und die berühmte doppelläufige Treppe, die von Leonardo da Vinci entworfen wurde. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie ins Hotel zurück, wo ein schmackhaftes Abendessen auf Sie wartet. Bei Einbruch der Dunkelheit begeben Sie sich erneut zum Schloss von Blois, um die einzigartige Lichterschau im Innenhof zu erleben – ein unvergessliches Erlebnis, das die Geschichte des Schlosses zum Leben erweckt.

3. Tag - Schloss Chaumont und die Stadt Amboise – Kunst und Geschichte vereint:
Heute besuchen Sie das malerische Schloss Chaumont, das Ihnen einen herrlichen Blick über den Fluss und die umliegende Landschaft bietet. Das berühmte Gartenfestival, das seit mehr als 30 Jahren die besten internationalen Gartenarchitekten präsentiert, ist ein weiteres Highlight dieses Tages. Nach der Erkundung von Chaumont geht es weiter in die sympathische Stadt Amboise, wo Leonardo da Vinci die letzten Jahre seines Lebens verbrachte. Besichtigen Sie sein Wohnhaus Clos Lucé und den idyllischen Garten, bevor Sie eine neue Multimedia-Show erleben, die seine beeindruckenden Werke präsentiert. Am Abend erreichen Sie die alte Königsstadt Loches, wo Sie in einem 4-Sterne-Hotel im ehemaligen historischen Gerichtsgebäude der Stadt übernachten.

4. Tag - Königliche Stadt Loches und Gartendorf Chédigny – Ein Tag voller Entdeckungen:
Am Vormittag besichtigen Sie die "königliche Stadt" Loches, die aus dem Logis und einem mächtigen Donjon besteht. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, entdecken Sie charmante Plätze und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser Stadt. Anschließend setzen Sie Ihre Reise ins Gartendorf Chédigny fort, das offiziell als "außergewöhnlicher Garten" klassifiziert ist. Hier können Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Nach einem köstlichen Abendessen fahren Sie nach Montrésor, einem der schönsten Orte Frankreichs, der im Sommer komplett illuminiert ist und zu einem unvergesslichen Spaziergang einlädt.

5. Tag - Schloss Chenonceau und Chartres – Ein Tag voller Schönheit:
Heute steht der Besuch des charmanten Schlosses Chenonceau auf dem Programm, das auf einer Bogenbrücke den Fluss Cher überspannt. Lassen Sie sich von der Eleganz und dem historischen Flair dieses Schlosses verzaubern. Nach einem genussvollen Mittagessen in der Festungsstadt Vendôme setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen am frühen Nachmittag Chartres mit seiner berühmten Kathedrale. Bewundern Sie die beeindruckende Architektur und die kunstvollen Glasfenster, bevor Sie im Großraum Paris übernachten.

6. Tag - Stadtrundfahrt in Paris und Besuch von Versailles – Ein Tag voller Glanz:
Am Vormittag erwartet Sie eine spannende Stadtrundfahrt in Paris, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Anschließend genießen Sie ein köstliches Mittagessen in einer typischen Brasserie, bevor Sie von Ihrem Bus in der Nähe der Alten Oper abgeholt werden. Am frühen Abend besuchen Sie das Schloss von Versailles, das im festlichen Glanz erstrahlt. Lassen Sie sich von einer Tanzvorführung im berühmten Spiegelsaal und vielen anderen Animationen in die glanzvolle Epoche Ludwigs XIV. zurückversetzen. Bummeln Sie durch die illuminierten Gärten und genießen Sie den zauberhaften Anblick, bevor der Abend mit einem prächtigen Feuerwerk seinen krönenden Abschluss findet.

7. Tag - Heimreise – Abschied mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen wunderbaren Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die das Leben für Sie bereithält.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Schloss Blois

Schloss Blois ist ein beeindruckendes historisches Schloss in der gleichnamigen Stadt Blois, das für seine faszinierende Architektur und seine bedeutende Rolle in der französischen Geschichte bekannt ist. Das Schloss vereint verschiedene Baustile, darunter Gotik, Renaissance und Klassizismus, was es zu einem architektonischen Meisterwerk macht. Besonders bemerkenswert ist die eindrucksvolle Treppe, die als eines der schönsten Beispiele der Renaissance-Architektur gilt. Schloss Blois war einst die Residenz mehrerer französischer Könige, darunter François I. und Louis XII., und spielte eine zentrale Rolle in der politischen Geschichte Frankreichs. Besucher können die prächtigen Räume, die kunstvollen Deckenmalereien und die beeindruckenden Sammlungen von Kunstwerken und Möbeln erkunden. Ein Besuch des Schlosses Blois ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte der französischen Monarchie einzutauchen, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die wunderschöne Umgebung zu genießen.

Lage

Schloss Blois liegt im Departement Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire, im zentralen Frankreich. Die Stadt Blois befindet sich etwa 170 Kilometer südwestlich von Paris und ist von der malerischen Landschaft der Loire-Region umgeben, die für ihre Weinberge und historischen Schlösser bekannt ist. Die geografische Lage des Schlosses macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Loire erkunden möchten. Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Auto oder dem Zug, wobei Blois gut an das französische Verkehrsnetz angebunden ist. Die Nähe zu anderen berühmten Schlössern der Loire, wie Château de Chambord und Château de Chenonceau, macht Schloss Blois zu einem perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der atemberaubenden Landschaft und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Schloss Blois zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Schloss Chambord

Das Schloss Chambord ist eines der beeindruckendsten und bekanntesten Schlösser der Loire-Region in Frankreich und ein Meisterwerk der französischen Renaissance-Architektur. Es besticht durch seine majestätische Fassade, die von über 440 Räumen und 84 Treppenhäusern geprägt ist, darunter das berühmte doppelte Wendeltreppenhaus, das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird. Chambord ist nicht nur für seine architektonische Pracht bekannt, sondern auch für seine weitläufigen Gärten und den umgebenden Park, der eine Vielzahl von Wildtieren beherbergt. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert von König Franz I. erbaut und diente als Jagdschloss, was die Verbindung zur Natur und zur königlichen Jagdtradition unterstreicht. Ein Besuch des Schlosses Chambord ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der französischen Geschichte und Kultur zu erleben, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die idyllische Landschaft der Loire zu genießen.

Lage

Schloss Chambord liegt in der Gemeinde Chambord, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Blois in der Region Centre-Val de Loire, Frankreich. Geografisch ist das Schloss von einer malerischen Landschaft umgeben, die von Wäldern, Wiesen und dem Fluss Cosson geprägt ist. Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Auto oder dem Zug, wobei die nächstgelegene Stadt Blois eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz bietet. Chambord ist auch leicht von anderen berühmten Schlössern der Loire, wie Château de Chenonceau und Château de Amboise, zu erreichen, was es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der architektonischen Pracht und der natürlichen Schönheit macht Schloss Chambord zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen französischen Destination entdecken möchten.

Schloss Chaumont

Das Schloss Chaumont ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner majestätischen Architektur und den atemberaubenden Gärten verzaubert. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Lage auf einem Hügel, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft und den Fluss Loire hat. Das Schloss ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, der mit Geschichte und Kultur aufgeladen ist. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Adelsfamilien als Residenz. Besonders berühmt ist das Schloss für das jährliche Gartenfestival, bei dem internationale Gartenarchitekten ihre kreativen Designs präsentieren. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die prachtvollen Gärten und die faszinierende Geschichte des Schlosses zu erkunden, die eine perfekte Kombination aus Natur und Kunst bietet.

Lage

Das Schloss Chaumont liegt in der Region Centre-Val de Loire, etwa 15 Kilometer östlich von der Stadt Blois und in der Nähe des Flusses Loire. Die geografische Lage auf einem Hügel ermöglicht es den Besuchern, die malerische Umgebung und die sanften Hügel der Loire-Region zu genießen. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, wobei die Nähe zu Blois eine bequeme Erreichbarkeit gewährleistet. Die Umgebung des Schlosses ist von Weinbergen und Wäldern geprägt, was die natürliche Schönheit des Ortes unterstreicht und ihn zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte macht.

Clos Lucé

Clos Lucé ist ein faszinierendes Ausflugsziel, das die Besucher in die Welt des genialen Erfinders und Künstlers Leonardo da Vinci entführt. Dieses charmante Herrenhaus, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde, war die letzte Wohnstätte von da Vinci, der hier seine letzten Jahre verbrachte und viele seiner berühmtesten Werke schuf. Die Besonderheit des Clos Lucé liegt nicht nur in seiner historischen Bedeutung, sondern auch in den liebevoll gestalteten Gärten und den interaktiven Ausstellungen, die das Leben und die Erfindungen von Leonardo lebendig werden lassen. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die beeindruckenden Modelle seiner Erfindungen zu erkunden und die inspirierende Atmosphäre zu genießen, die diesen Ort umgibt. Clos Lucé ist ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte sowie für alle, die die kreative Genialität eines der größten Köpfe der Menschheitsgeschichte erleben möchten.

Lage

Clos Lucé befindet sich in der malerischen Stadt Amboise, im Herzen der Loire-Region in Frankreich. Geografisch liegt es nur wenige Gehminuten vom berühmten Château d'Amboise entfernt, was es zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug macht. Die Lage am Ufer der Loire und die umliegende Landschaft mit Weinbergen und sanften Hügeln tragen zur idyllischen Atmosphäre des Ortes bei. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, wobei Amboise gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden ist. Diese zentrale Lage macht Clos Lucé zu einem leicht erreichbaren Ziel für Besucher, die die Schönheit und Geschichte der Loire-Region erkunden möchten.

Versailles

Das Schloss von Versailles ist eines der beeindruckendsten und bekanntesten Ausflugsziele der Welt, das Besucher mit seiner opulenten Architektur und den prachtvollen Gärten in seinen Bann zieht. Ursprünglich als Jagdschloss für König Ludwig XIII. erbaut, wurde es von Ludwig XIV. in ein majestätisches Palastkomplex umgewandelt, der als Symbol der absoluten Monarchie gilt. Die prunkvollen Räume, darunter der berühmte Spiegelsaal, und die weitläufigen Gärten, die mit kunstvollen Brunnen und Statuen geschmückt sind, machen Versailles zu einem einzigartigen Erlebnis. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Geschichte der französischen Monarchie hautnah zu erleben und die beeindruckenden Kunstwerke und Gärten zu erkunden, die diesen Ort zu einem UNESCO-Weltkulturerbe gemacht haben. Versailles ist nicht nur ein Meisterwerk der Architektur, sondern auch ein Ort, der die Pracht und den Glanz des französischen Königshauses verkörpert.

Lage

Das Schloss von Versailles liegt in der Stadt Versailles, etwa 20 Kilometer westlich von Paris. Die geografische Lage macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von der französischen Hauptstadt aus. Versailles ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, mit regelmäßigen Zugverbindungen von Paris, die die Anreise erleichtern. Die Stadt selbst ist von schönen Parks und Gärten umgeben, die die majestätische Atmosphäre des Schlosses unterstreichen. Diese zentrale Lage in der Nähe von Paris ermöglicht es Besuchern, die reiche Geschichte und Kultur von Versailles bequem zu erkunden und gleichzeitig die Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen.

Städte

Paris

Paris ist die Hauptstadt von Frankreich und liegt in der Region Île-de-France im nördlichen Teil des Landes. Die Stadt ist weltweit bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre Kunst, Kultur und Architektur. Paris ist berühmt für ikonische Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, den Louvre, die Kathedrale Notre-Dame und die Champs-Élysées. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als "Lutetia" von den Römern gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Paris zu einem Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Politik und spielte eine entscheidende Rolle in vielen historischen Ereignissen, darunter die Französische Revolution.

Daten & Fakten

Paris hat eine Fläche von etwa 105 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2,1 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Metropolregion Paris, die auch die umliegenden Vororte umfasst, hat jedoch über 12 Millionen Einwohner und ist eine der größten und am dichtesten besiedelten Regionen Europas.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Paris ist hervorragend ausgebaut und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Das Pariser U-Bahn-System (Métro) ist eines der ältesten und umfangreichsten der Welt und umfasst 16 Linien, die die meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt verbinden. Darüber hinaus gibt es ein gut organisiertes Busnetz, Straßenbahnen und RER-Züge, die die Stadt mit den umliegenden Vororten verbinden. Für Touristen gibt es auch spezielle Tickets und Pässe, die unbegrenzte Fahrten innerhalb eines bestimmten Zeitraums ermöglichen. Fahrräder können ebenfalls über das Vélib'-System gemietet werden, das zahlreiche Stationen in der Stadt bietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Paris sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition Frankreichs wider. Die Stadt ist bekannt für ihre Bistros, Cafés und Restaurants, die eine Vielzahl von Gerichten anbieten. Typische Speisen sind "Croissants" und "Baguettes", die oft zum Frühstück serviert werden, sowie "Coq au Vin" (Hühnchen in Weinsoße) und "Boeuf Bourguignon" (Rindfleisch in Rotweinsauce). Auch die Pâtisserie ist in Paris von großer Bedeutung, mit köstlichen Desserts wie "Macarons", "Éclairs" und "Tarte Tatin". Die Stadt ist zudem berühmt für ihre Weine und Käsesorten, die in vielen Restaurants und Märkten angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Paris bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Eiffelturm, der 1889 erbaut wurde, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Der Louvre, eines der größten und berühmtesten Museen der Welt, beherbergt Meisterwerke wie die Mona Lisa und die Venus von Milo. Die Kathedrale Notre-Dame, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das für seine beeindruckenden Fenster und Skulpturen bekannt ist. Die Champs-Élysées, eine der berühmtesten Straßen der Welt, bietet eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Theatern. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der Arc de Triomphe, das Musée d'Orsay und der Montmartre mit der Basilika Sacré-Cœur. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Paris zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt.

Blois

Blois ist eine charmante Stadt im Herzen Frankreichs, die sich in der Region Centre-Val de Loire befindet. Sie liegt malerisch an der Loire und ist bekannt für ihre beeindruckenden Schlösser, die eine bedeutende Rolle in der französischen Geschichte gespielt haben. Blois war einst die Residenz französischer Könige und ist berühmt für das Schloss von Blois, das eine faszinierende Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen bietet, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die gallorömische Zeit zurückreicht, und war ein wichtiges politisches und kulturelles Zentrum während der Renaissance.

Daten & Fakten

Blois hat eine Fläche von etwa 35,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 45.000 Einwohner. Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Loire-Tal-Region und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die historische und kulturelle Vielfalt der Stadt erleben möchten.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Blois ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt verfügt über ein Netzwerk von Bussen, das von der Gesellschaft "Rémi" betrieben wird. Diese Busse verbinden die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden und Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus ist die Stadt kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß zu erreichen. Für längere Strecken können Besucher auch die Bahn nutzen, da der Bahnhof von Blois eine direkte Verbindung zu größeren Städten wie Tours und Orléans bietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Blois spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Loire-Region wider. Die Stadt ist bekannt für ihre feinen Weine, insbesondere die Weißweine aus der Region, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen. Zu den typischen Spezialitäten gehören "Rillons" (Schweinefleisch in Würfeln), "Tarte Tatin" (ein umgedrehter Apfelkuchen) und verschiedene Käsesorten, die aus der Region stammen. In den Restaurants und Bistros der Stadt können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Loire-Wein.

Sehenswürdigkeiten

Die touristischen Schwerpunkte in Blois sind vor allem das Schloss von Blois, das als eines der bedeutendsten Schlösser der Loire gilt. Es vereint verschiedene architektonische Stile, darunter gotische, Renaissance- und klassizistische Elemente, und war einst die Residenz von Königen wie François I. und Louis XII. Ein weiteres Highlight ist die Stiftskirche Saint-Louis, die für ihre beeindruckenden Glasfenster und die schöne Fassade bekannt ist. Die Altstadt von Blois mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Kultur und Geschichte zu entdecken. Auch das Maison de la Magie, ein Museum, das dem berühmten Zauberer Robert-Houdin gewidmet ist, zieht viele Besucher an und zeigt die Verbindung der Stadt zur Magie und Illusion.

Loches

Loches ist eine malerische Stadt im zentralen Frankreich, die in der Region Centre-Val de Loire liegt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur und ihre reiche Geschichte, die bis in die gallorömische Zeit zurückreicht. Loches war einst eine wichtige königliche Stadt und diente als Residenz für mehrere französische Monarchen. Besonders berühmt ist die Stadt für ihre gut erhaltene Festungsanlage, die aus einem mächtigen Donjon und dem Logis besteht. Diese historischen Bauwerke zeugen von der strategischen Bedeutung Loches während des Mittelalters und der Renaissance.

Daten & Fakten

Loches hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 6.000 Einwohner. Die Stadt ist ein wichtiger Teil des Loire-Tals und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die historische und kulturelle Vielfalt der Region erleben möchten.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Loches ein überschaubares öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist gut mit Bussen erreichbar, die von der Gesellschaft "Rémi" betrieben werden und Verbindungen zu umliegenden Städten und Dörfern bieten. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Loches sind jedoch bequem zu Fuß erreichbar, sodass Besucher die charmanten Gassen und historischen Plätze der Stadt in Ruhe erkunden können. Für längere Strecken können Reisende auch die Bahn nutzen, da der Bahnhof von Loches eine direkte Verbindung zu größeren Städten in der Region hat.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Loches spiegeln die Traditionen der Loire-Region wider. Die Stadt ist bekannt für ihre feinen Weine, insbesondere die Weißweine, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen. Zu den typischen Spezialitäten gehören "Rillons" (Schweinefleisch in Würfeln), "Tarte Tatin" (ein umgedrehter Apfelkuchen) und verschiedene Käsesorten, die aus der Region stammen. In den gemütlichen Restaurants und Bistros der Stadt können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Loire-Wein.

Sehenswürdigkeiten

Die touristischen Schwerpunkte in Loches sind vor allem die beeindruckende Festungsanlage, die aus dem Logis und dem mächtigen Donjon besteht. Diese Bauwerke sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugen der Geschichte der Stadt. Der Donjon, der im 11. Jahrhundert erbaut wurde, diente als Verteidigungsbau und Residenz für die Könige von Frankreich. Die Altstadt von Loches mit ihren malerischen Gassen, charmanten Plätzen und historischen Gebäuden lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Kultur und Geschichte zu entdecken. Ein weiteres Highlight ist die Kirche Saint-Ours, die für ihre beeindruckenden romanischen und gotischen Elemente bekannt ist. Auch das Château de Loches, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist einen Besuch wert und bietet einen faszinierenden Einblick in die königliche Geschichte der Stadt.

Chédigny

Chédigny ist eine charmante Gemeinde im zentralen Frankreich, die in der Region Centre-Val de Loire liegt. Sie ist besonders bekannt für ihre außergewöhnlichen Gärten und die malerische Landschaft, die sie umgeben. Chédigny hat sich einen Namen als "außergewöhnliches Gartendorf" gemacht, da es eine Vielzahl von liebevoll gestalteten Gärten und Blumenarrangements bietet, die das ganze Jahr über Besucher anziehen. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist ein Beispiel für die harmonische Verbindung von Natur und menschlicher Kreativität.

Daten & Fakten

Chédigny hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 1.000 Einwohner. Die kleine Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Gartenfreunde, die die Schönheit der Loire-Region erleben möchten.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Chédigny eine begrenzte, aber ausreichende Mobilität. Die Gemeinde ist am besten mit dem Auto zu erreichen, da sie in ländlicher Umgebung liegt. Öffentliche Verkehrsmittel sind in der Region weniger verbreitet, aber es gibt Busverbindungen, die Chédigny mit den umliegenden Städten verbinden. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Chédigny sind fußläufig erreichbar, sodass Besucher die Möglichkeit haben, die malerischen Gärten und die charmante Atmosphäre der Gemeinde in Ruhe zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Chédigny spiegeln die Traditionen der Loire-Region wider. Die Gemeinde ist bekannt für ihre frischen Produkte, die in der lokalen Küche verwendet werden. Zu den typischen Spezialitäten gehören regionale Käsesorten, frisches Gemüse und Obst, das in den Gärten der Umgebung angebaut wird. In den kleinen Restaurants und Cafés der Gemeinde können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Loire-Wein, der die Aromen der Region perfekt ergänzt.

Sehenswürdigkeiten

Die touristischen Schwerpunkte in Chédigny sind vor allem die beeindruckenden Gärten, die die Gemeinde zu einem beliebten Ziel für Gartenliebhaber machen. Die Gärten sind sorgfältig angelegt und bieten eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen, die je nach Jahreszeit blühen. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Gartenfestival, bei dem die besten Gartenarchitekten ihre Arbeiten präsentieren und Besucher die Möglichkeit haben, an Workshops und Führungen teilzunehmen. Darüber hinaus lädt die malerische Umgebung von Chédigny zu Spaziergängen und Erkundungstouren ein, bei denen die Besucher die Schönheit der Natur und die Ruhe der ländlichen Landschaft genießen können. Die charmante Architektur der Gemeinde, mit ihren traditionellen Häusern und kleinen Plätzen, trägt ebenfalls zur besonderen Atmosphäre von Chédigny bei.

Montrésor

Montrésor ist eine malerische Gemeinde im zentralen Frankreich, die in der Region Centre-Val de Loire liegt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die idyllische Lage am Ufer des Flusses Indre. Montrésor hat sich einen Ruf als eines der schönsten Dörfer Frankreichs erarbeitet und zieht Besucher mit seiner charmanten Atmosphäre und historischen Bedeutung an. Die Stadt ist berühmt für ihr Schloss, das Château de Montrésor, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region spielte. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein strategischer Punkt für die Kontrolle der umliegenden Gebiete.

Daten & Fakten

Montrésor hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 600 Einwohner. Die kleine Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Loire-Region und die Ruhe des ländlichen Lebens genießen möchten.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Montrésor eine begrenzte Mobilität, die jedoch ausreichend ist, um die Gemeinde und ihre Umgebung zu erkunden. Die Anreise erfolgt am besten mit dem Auto, da die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region weniger verbreitet sind. Es gibt jedoch Busverbindungen, die Montrésor mit den umliegenden Städten verbinden. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Montrésor sind fußläufig erreichbar, sodass Besucher die Möglichkeit haben, die charmanten Gassen und die malerische Landschaft in Ruhe zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Montrésor spiegeln die Traditionen der Loire-Region wider. Die Gemeinde ist bekannt für ihre frischen Produkte, die in der lokalen Küche verwendet werden. Zu den typischen Spezialitäten gehören regionale Käsesorten, frisches Gemüse und Obst, das in den Gärten der Umgebung angebaut wird. In den kleinen Restaurants und Cafés der Gemeinde können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Loire-Wein, der die Aromen der Region perfekt ergänzt. Besonders beliebt sind auch die lokalen Gerichte, die mit Wild und frischen Kräutern zubereitet werden.

Sehenswürdigkeiten

Die touristischen Schwerpunkte in Montrésor sind vor allem das Château de Montrésor, das majestätisch über dem Fluss Indre thront. Das Schloss, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für die Architektur der Renaissance und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Die gut erhaltenen Räume und die schönen Gärten laden zu einem Besuch ein und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Ein weiteres Highlight ist die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen, die zum Flanieren einladen. Die Umgebung von Montrésor ist ebenfalls reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungstouren, bei denen die Besucher die Schönheit der Loire-Region in vollen Zügen genießen können.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im zentral gelegenen Hotel der guten bdw! Mittelklasse in Blois
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse in Loches
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse im Raum Paris
  • 1 x Mittagessen in einer typischen Brasserie in Paris
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel oder nahegelegenen Restaurant
  • 1 x Eintritt Schloss Blois
  • 1 x Eintritt Schloss Chambord
  • 1 x Ton- und Lichtshow Schloss Blois
  • 1 x Eintritt Schloss Chaumont
  • 1 x Eintritt Clos Lucé
  • 1 x Eintritt "königliche Stadt" Loches
  • 1 x Eintritt Gartendorf Chedigny
  • 1 x Eintritt für die abendliche Lichterschau in Montrésor
  • 1 x Eintritt Schloss Chenonceau
  • 1 x Stadtrundfahrt Paris mit örtl. Reiseleiter & Bus
  • 1 x Eintritt Schloss Versailles mit Serenade & Gärten Versailles mit Wasserspielen und Feuerwerk
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

7 Tage
p.P. ab
€ 1.699,00
Koeppel durchfuehrungsgarantie button rot
Frankreich, Paris, Blois, Loches, Chedigny, Montresor Frankreichs magische Schlösser Mo, 27.07.2026 - So, 02.08.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )