KONTAKT:
KÖPPEL Busreisen
Kastellstraße 4
D-73479 Ellwangen-Pfahlheim
Telefon: +(0) 7965 417
Telefax: +(0) 7965 2580
E-Mail: info@koeppel-reisen.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 09.00-12.00Uhr
Mo, Di, Do Fr: 14.00-17.00Uhr
Begleiten Sie uns durch das Loiretal zum „Le Puy du Fou“, auf einer fantastischen Reise ins Mittelalter! Der Park bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und historische Ereignisse in atemberaubenden Inszenierungen zu erleben. Mit aufwändigen Bühnenshows, beeindruckenden Kulissen und einer Vielzahl von Aktivitäten bietet Le Puy du Fou ein unvergessliches Erlebnis.
1. Tag - Ankunft in Orléans – Die Stadt der Geschichte:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der charmanten Stadt Orléans, die als „Eintrittstor“ zum Tal der Schlösser gilt. Diese mittelalterliche Stadt beeindruckt mit ihrer mächtigen gotischen Kathedrale und ist die Heimat von Jeanne d’Arc, der Jungfrau von Orléans, die König Karl VII. zum Sieg über die Engländer verhalf. Nach einem ersten Eindruck von Orléans beziehen Sie Ihr Hotel in der Umgebung und lassen den Tag in Ruhe ausklingen.
2. Tag - Schlösser der Loire – Von Chambord nach Tours:
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie heute nach Chambord, wo Sie das prächtigste der Loireschlösser besuchen. Bewundern Sie das berühmte doppelläufige Treppenhaus, das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird, und erkunden Sie die opulenten Säle des Schlosses. Nach einer Mittagspause geht es weiter nach Blois, einem weiteren der großen Königsschlösser, das mit seiner beeindruckenden Architektur begeistert. Anschließend fahren Sie in die Martinsstadt Tours, wo Sie Zeit für einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt haben. Lassen Sie sich von der Atmosphäre dieser historischen Stadt verzaubern, bevor Sie zu Ihrem Hotel weiterfahren.
3. Tag - Renaissance und Gärten – Azay-le-Rideau und Rivau:
Ihr erster Stopp am heutigen Tag ist das Wasserschloss von Azay-le-Rideau, das als eines der schönsten Schlösser der Region gilt. Hier erleben Sie die harmonische Verbindung von französischer Architektur und italienischen Dekorationen. Danach besuchen Sie das Schloss von Rivau, das auf eine mittelalterliche Festung zurückgeht und heute in Privatbesitz ist. Bewundern Sie das prächtige Mobiliar und die bemerkenswerten Gärten, die das Schloss umgeben. Hier genießen Sie einen kleinen Mittagsimbiss mit Wein und einer Auswahl an Wurstwaren. Am Abend erreichen Sie Le Puy du Fou, wo Sie in einem der thematischen Hotels wohnen, die im Stil der Renaissance von Heinrich VIII. oder im prachtvollen Versailles-Stil gestaltet sind. Das Abendessen wird in einem Restaurant im Park eingenommen.
4. Tag - Ein Tag im Themenpark – Geschichte hautnah erleben:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des einzigartigen Themenparks Le Puy du Fou! Hier können Sie die Geschichte Frankreichs von den Wikingern bis zum Zweiten Weltkrieg hautnah erleben. Sehen Sie einen Angriff der Wikinger auf ein gallisches Dorf, erleben Sie ein spannendes Wagenrennen in einer römischen Arena und beobachten Sie die Ritter der Tafelrunde im Wettstreit. Lassen Sie sich von den drei Musketieren von Richelieu in Aktion mitreißen oder tauchen Sie ein in die poetische Fantasiewelt des berühmten Fabeldichters Lafontaine. Durchstreifen Sie die beeindruckend realistisch dargestellten mittelalterlichen Stadtviertel und kleinen Dörfer. Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen in einem der Restaurants im Park, gefolgt von dem gigantischen abendlichen Lichtspektakel „Les Noces de feu“ – ein atemberaubendes Schauspiel, das Sie nicht verpassen sollten!
5. Tag - Von der Vendée zur Küste – Saint-Nazaire und La Baule:
Nach einer malerischen Fahrt durch das Hügelland der Vendée überqueren Sie die Loire auf der größten Schrägseilbrücke an ihrer Mündung in den Atlantik. Ihr erstes Ziel ist die Hafenstadt Saint-Nazaire, einer der wichtigsten Werftstandorte Europas, wo unter anderem die Queen Mary 2 gebaut wurde. Bei einer eindrucksvollen Besichtigung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Werft und ihre Geschichte. Anschließend fahren Sie zum Badeort La Baule, dessen 7 km lange Strandpromenade die größte in Frankreich ist. Im Hinterland erstrecken sich in Guérande riesige Salzgärten, die Sie ebenfalls besuchen werden. Übernachtung im Raum Clisson.
6. Tag - Nantes – Entdeckungstour mit dem Touristenzug:
Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie heute Nantes. Mit dem kleinen Touristenzug fahren Sie von der Kathedrale Saint-Pierre durch das Stadtzentrum und bewundern die wunderschönen Panoramen sowie die architektonischen Schätze der Stadt. Obwohl Nantes etwa 60 km landeinwärts liegt, war sie im 18. Jahrhundert eine bedeutende Hafenstadt, die vom Dreieckshandel zwischen der afrikanischen Westküste und Amerika profitierte. Nach dieser spannenden Entdeckungstour folgen Sie dem Lauf der Loire bis zum Schloss von Serrant. Dieses Schloss ist weltberühmt für die Harmonie seiner Architektur, die Noblesse der Inneneinrichtung und vor allem für seine historische Bibliothek mit 12.000 Büchern. Übernachtung im Raum Angers.
7. Tag - Angers und die Geschichte der Apokalypse:
Schon von Weitem ist die mächtige Festung von Angers zu sehen, in deren Inneren der berühmte Wandteppich der Apokalypse hängt – der größte mittelalterliche Wandteppich der Welt. Nach der Besichtigung der Festung machen Sie Halt bei der Likörfabrik von Cointreau, wo Sie mehr über die Herstellung dieses berühmten Likörs erfahren. Am Nachmittag besuchen Sie die größte Abtei im Loiretal, Fontevraud, in der unter anderem Richard Löwenherz begraben liegt. Übernachtung im Raum Blois.
8. Tag - Abschied von einer unvergesslichen Reise:
Mit vielen wunderbaren Eindrücken und Erinnerungen an diese fantastische Reise treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten und Eindrücke mit Ihren Lieben zu teilen. Die Schönheit der Loire-Region und die faszinierenden Schlösser werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
nicht benannt, wird noch mitgeteiltDas Schloss Chambord ist eines der beeindruckendsten und bekanntesten Schlösser der Loire-Region in Frankreich und ein Meisterwerk der französischen Renaissance-Architektur. Es besticht durch seine majestätische Fassade, die von über 440 Räumen und 84 Treppenhäusern geprägt ist, darunter das berühmte doppelte Wendeltreppenhaus, das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird. Chambord ist nicht nur für seine architektonische Pracht bekannt, sondern auch für seine weitläufigen Gärten und den umgebenden Park, der eine Vielzahl von Wildtieren beherbergt. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert von König Franz I. erbaut und diente als Jagdschloss, was die Verbindung zur Natur und zur königlichen Jagdtradition unterstreicht. Ein Besuch des Schlosses Chambord ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der französischen Geschichte und Kultur zu erleben, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die idyllische Landschaft der Loire zu genießen.
Schloss Chambord liegt in der Gemeinde Chambord, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Blois in der Region Centre-Val de Loire, Frankreich. Geografisch ist das Schloss von einer malerischen Landschaft umgeben, die von Wäldern, Wiesen und dem Fluss Cosson geprägt ist. Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Auto oder dem Zug, wobei die nächstgelegene Stadt Blois eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz bietet. Chambord ist auch leicht von anderen berühmten Schlössern der Loire, wie Château de Chenonceau und Château de Amboise, zu erreichen, was es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der architektonischen Pracht und der natürlichen Schönheit macht Schloss Chambord zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen französischen Destination entdecken möchten.
Schloss Blois ist ein beeindruckendes historisches Schloss in der gleichnamigen Stadt Blois, das für seine faszinierende Architektur und seine bedeutende Rolle in der französischen Geschichte bekannt ist. Das Schloss vereint verschiedene Baustile, darunter Gotik, Renaissance und Klassizismus, was es zu einem architektonischen Meisterwerk macht. Besonders bemerkenswert ist die eindrucksvolle Treppe, die als eines der schönsten Beispiele der Renaissance-Architektur gilt. Schloss Blois war einst die Residenz mehrerer französischer Könige, darunter François I. und Louis XII., und spielte eine zentrale Rolle in der politischen Geschichte Frankreichs. Besucher können die prächtigen Räume, die kunstvollen Deckenmalereien und die beeindruckenden Sammlungen von Kunstwerken und Möbeln erkunden. Ein Besuch des Schlosses Blois ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte der französischen Monarchie einzutauchen, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die wunderschöne Umgebung zu genießen.
Schloss Blois liegt im Departement Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire, im zentralen Frankreich. Die Stadt Blois befindet sich etwa 170 Kilometer südwestlich von Paris und ist von der malerischen Landschaft der Loire-Region umgeben, die für ihre Weinberge und historischen Schlösser bekannt ist. Die geografische Lage des Schlosses macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Loire erkunden möchten. Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Auto oder dem Zug, wobei Blois gut an das französische Verkehrsnetz angebunden ist. Die Nähe zu anderen berühmten Schlössern der Loire, wie Château de Chambord und Château de Chenonceau, macht Schloss Blois zu einem perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der atemberaubenden Landschaft und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Schloss Blois zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Das Schloss Azay-le-Rideau ist ein wahres Meisterwerk der französischen Renaissance und gehört zu den schönsten Schlössern im Loiretal. Umgeben von einem malerischen Park und einem idyllischen Wassergraben, strahlt das Schloss eine romantische Atmosphäre aus, die Besucher sofort in ihren Bann zieht. Besonders hervorzuheben sind die kunstvollen Fassaden und die beeindruckenden Innenräume, die mit historischen Möbeln und Kunstwerken ausgestattet sind. Das Schloss ist nicht nur für seine architektonische Schönheit bekannt, sondern auch für seine faszinierende Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als es von François I. als Teil der königlichen Residenzen erbaut wurde. Ein Besuch von Azay-le-Rideau ist ein absolutes Muss für alle, die die Pracht der französischen Geschichte und Kultur erleben möchten.
Das Schloss Azay-le-Rideau liegt in der Region Centre-Val de Loire, etwa 30 Kilometer westlich von Tours. Es befindet sich in der Nähe des kleinen Ortes Azay-le-Rideau, der von einer malerischen Landschaft aus Weinbergen und Wäldern umgeben ist. Die Lage des Schlosses macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge, da es leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Erkundungen der beeindruckenden Natur des Loire-Tals, das für seine UNESCO-Weltkulturerbestätten bekannt ist.
Das Schloss Rivau ist ein faszinierendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner einzigartigen Kombination aus Geschichte, Architektur und atemberaubenden Gärten begeistert. Dieses malerische Wasserschloss, das auf eine mittelalterliche Festung zurückgeht, ist bekannt für seine beeindruckenden Innenräume, die mit prächtigem Mobiliar und kunstvollen Dekorationen ausgestattet sind. Besonders hervorzuheben sind die bemerkenswerten Gärten, die das Schloss umgeben und eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen beherbergen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine wichtige Rolle in der Geschichte des Schlosses spielen. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die harmonische Verbindung von Natur und Geschichte zu erleben, die Schloss Rivau zu einem wahren Juwel der Loire-Region macht. Die Geschichte des Schlosses ist eng mit der Renaissance verbunden, und es ist ein Ort, an dem die Vergangenheit lebendig wird.
Schloss Rivau liegt in der malerischen Region Loiretal in Frankreich, etwa 15 Kilometer nordwestlich von der Stadt Chinon. Umgeben von sanften Hügeln und üppigen Weinbergen, ist das Schloss leicht zu erreichen und bietet eine idyllische Kulisse für einen unvergesslichen Besuch. Die Lage in der Nähe des Flusses Vienne und der berühmten Weinregion macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Loire-Region erkunden möchten. Die Kombination aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit macht Schloss Rivau zu einem perfekten Ausflugsziel für Geschichts- und Gartenliebhaber gleichermaßen.
Le Puy du Fou ist ein einzigartiger Themenpark in Frankreich, der Besucher in die faszinierende Geschichte des Landes eintauchen lässt. Bekannt für seine spektakulären Shows und beeindruckenden Inszenierungen, bietet der Park eine Vielzahl von Attraktionen, die von der Antike bis zur Neuzeit reichen. Die außergewöhnlichen Darbietungen, darunter Ritterturniere, Gladiatorenkämpfe und beeindruckende Feuershows, ziehen jährlich Millionen von Besuchern an und machen Le Puy du Fou zu einem der beliebtesten Freizeitziele in Europa. Die Entstehungsgeschichte des Parks geht auf das Jahr 1978 zurück, als er von Philippe de Villiers gegründet wurde, um die Geschichte und das Erbe der Region Vendée zu feiern. Die Kombination aus atemberaubenden Kulissen, talentierten Darstellern und einer fesselnden Erzählweise macht Le Puy du Fou zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, in diese lebendige Geschichtserzählung einzutauchen und die Magie des Parks zu erleben.
Le Puy du Fou befindet sich in der malerischen Region Vendée im Westen Frankreichs, etwa 10 Kilometer nordwestlich von der Stadt Les Herbiers. Die geografische Lage des Parks inmitten einer idyllischen Landschaft aus Wäldern und Feldern macht ihn zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt. Die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten der Region, wie den Stränden der Vendée und den historischen Städten, ermöglicht es Besuchern, ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten. Die gute Erreichbarkeit von Le Puy du Fou aus verschiedenen Teilen Frankreichs macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die reiche Geschichte und Kultur des Landes entdecken möchten.
Das Schloss Serrant ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner majestätischen Architektur und seiner reichen Geschichte begeistert. Dieses prachtvolle Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist bekannt für seine harmonische Verbindung von Renaissance- und klassizistischen Stilelementen. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende historische Bibliothek, die über 12.000 Bücher umfasst und ein wahres Juwel für Literatur- und Geschichtsliebhaber darstellt. Die opulente Inneneinrichtung und die kunstvollen Details machen das Schloss zu einem faszinierenden Ort, der die Besucher in die Vergangenheit entführt. Ein Besuch von Schloss Serrant ist nicht nur eine Reise in die Geschichte, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit und den Reichtum der französischen Architektur zu bewundern. Die Kombination aus kulturellem Erbe und atemberaubender Umgebung macht dieses Schloss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Schloss Serrant liegt in der malerischen Region Loiretal, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Angers in Frankreich. Die geografische Lage des Schlosses, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, bietet eine idyllische Kulisse, die die Schönheit der Loire-Region unterstreicht. Die Nähe zur Stadt Angers und anderen historischen Stätten macht Schloss Serrant zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es Besuchern, die reiche Kultur und Geschichte der Region zu erkunden. Die gute Erreichbarkeit mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln macht es einfach, dieses beeindruckende Schloss zu besuchen und die faszinierende Geschichte, die es zu bieten hat, zu entdecken.
Das Schloss Angers ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk in der Stadt Angers im Westen Frankreichs, das für seine imposante Architektur und seine bedeutende Rolle in der Geschichte des Landes bekannt ist. Das Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist von einer mächtigen Mauer umgeben und beherbergt die berühmte Tapisserie von Angers, die als eines der größten und bedeutendsten Wandteppiche des Mittelalters gilt. Die Tapisserie erzählt die biblische Geschichte der Apokalypse und zieht Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte aus der ganzen Welt an. Besucher können die gut erhaltenen Räume des Schlosses erkunden, die beeindruckenden Türme besichtigen und die herrlichen Gärten genießen, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bieten. Ein Besuch des Schlosses Angers ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte der französischen Monarchie einzutauchen, die Kunst des Mittelalters zu erleben und die Schönheit der Region Loire zu genießen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, architektonischer Pracht und kulturellem Erbe macht dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die französische Geschichte und Kultur entdecken möchten.
Das Schloss Angers liegt im Herzen der Stadt Angers, die im Departement Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire liegt. Geografisch befindet sich Angers etwa 300 Kilometer westlich von Paris und ist von einer malerischen Landschaft aus Weinbergen und sanften Hügeln umgeben. Die Anreise zum Schloss ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei Angers über einen Bahnhof verfügt, der regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten wie Nantes und Tours bietet. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Weinproben in den örtlichen Weingütern, Besuche anderer historischer Stätten und Erkundungstouren durch die charmanten Straßen von Angers. Die zentrale Lage des Schlosses, kombiniert mit der Möglichkeit, die faszinierende Kultur und die historischen Highlights der Region zu erleben, macht dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Reichtum der französischen Geschichte entdecken möchten.
Die Abtei Fontevraud ist ein beeindruckendes und historisch bedeutendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner majestätischen Architektur und seiner faszinierenden Geschichte begeistert. Diese ehemalige Klosteranlage, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde, ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus romanischer und gotischer Architektur. Fontevraud war einst eines der größten und einflussreichsten Klöster Europas und diente als Ruhestätte für bedeutende historische Persönlichkeiten, darunter Richard Löwenherz und seine Familie. Die Abtei ist nicht nur ein Ort der Spiritualität, sondern auch ein kulturelles Erbe, das die Besucher in die Geschichte des Mittelalters eintauchen lässt. Die beeindruckenden Kirchen, die Klostergebäude und die wunderschönen Gärten machen Fontevraud zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die ruhige und inspirierende Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes zu genießen und mehr über seine bedeutende Rolle in der Geschichte zu erfahren.
Die Abtei Fontevraud liegt in der malerischen Region Loiretal, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Angers und in der Nähe der Stadt Saumur. Geografisch ist die Abtei in einer idyllischen Umgebung eingebettet, umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen, die die Schönheit der Loire-Region unterstreichen. Die Lage macht Fontevraud zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es Besuchern, die reiche Kultur und Geschichte der Umgebung zu erkunden. Die gute Erreichbarkeit mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt dafür, dass die Abtei leicht zu besuchen ist und die Besucher die faszinierende Geschichte und Architektur hautnah erleben können.
Orléans ist eine Stadt im zentralen Frankreich, die sich in der Region Centre-Val de Loire befindet. Sie liegt am Ufer der Loire und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Orléans ist berühmt als der Ort, an dem die Nationalheldin Johanna von Orléans (Jeanne d'Arc) im Jahr 1429 eine entscheidende Rolle bei der Befreiung der Stadt von der englischen Belagerung während des Hundertjährigen Krieges spielte. Diese historische Bedeutung hat Orléans zu einem wichtigen kulturellen und touristischen Ziel gemacht. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Zentrum für Kunst, Bildung und Handel entwickelt und bietet eine Vielzahl von historischen Stätten und modernen Annehmlichkeiten.
Orléans hat eine Fläche von etwa 27,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 114.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants, Museen und Freizeitmöglichkeiten.
Der öffentliche Nahverkehr in Orléans ist gut organisiert, mit einem umfassenden Netzwerk von Straßenbahnen und Bussen, das die Stadt und die umliegenden Gebiete verbindet. Die Tramway d'Orléans bietet regelmäßige Verbindungen zu verschiedenen Stadtteilen und ist eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Orléans hat auch einen Bahnhof, der Teil des französischen Eisenbahnnetzes ist und Verbindungen zu größeren Städten wie Paris, Tours und Lyon bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Fahrradverleihmöglichkeiten für Besucher.
Die kulinarischen Besonderheiten in Orléans spiegeln die traditionelle französische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und raffinierten Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Cervelle de Canut (ein Kräuterquark), Pâté de Puy (ein Fleischpastete) und Tarte Tatin (ein umgedrehter Apfelkuchen). Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den Orléans Blanc, der aus der Rebsorte Sauvignon Blanc hergestellt wird. In den lokalen Bistros und Restaurants können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein.
Orléans bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist die Kathedrale Sainte-Croix, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster bekannt ist. Die Kathedrale spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und zieht viele Besucher an.
Das Maison de Jeanne d'Arc ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude, das der Nationalheldin gewidmet ist. Es befindet sich an dem Ort, an dem Johanna von Orléans während der Belagerung lebte, und bietet Ausstellungen über ihr Leben und ihre Rolle in der Geschichte der Stadt.
Das Musée des Beaux-Arts d'Orléans ist ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt, der eine Vielzahl von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen präsentiert, darunter Gemälde von Künstlern wie Monet und Delacroix. Das Museum ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung und bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen.
Die Place du Martroi, ein zentraler Platz in Orléans, ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen. Hier steht die Statue von Johanna von Orléans, die die Stadt symbolisiert. Der Platz ist von Cafés und Geschäften umgeben und bietet eine lebendige Atmosphäre.
Die Loire-Uferpromenade ist ein schöner Ort für Spaziergänge und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Fluss und die umliegende Landschaft. Hier finden Besucher zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und die Schönheit der Region zu erkunden.
Die Kulturveranstaltungen in Orléans, wie das Festival de Loire und die Fête de Jeanne d'Arc, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Orléans zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Frankreich entdecken möchten.
Tours ist eine Stadt in Frankreich, die sich in der Region Centre-Val de Loire befindet. Sie liegt am Ufer der Loire und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Tours ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer Vielzahl historischer Gebäude und Denkmäler geprägt ist, sowie für ihre Rolle als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiger Ort für die christliche Kirche und beherbergt zahlreiche Kirchen und Kathedralen, darunter die beeindruckende Kathedrale Saint-Gatien. Tours ist auch als "Stadt der Blumen" bekannt, was auf die zahlreichen Parks und Gärten in der Umgebung hinweist.
Tours hat eine Fläche von etwa 34,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 135.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Region Centre-Val de Loire und spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Tours ist gut organisiert, mit einem Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Straßenbahnlinie "Tramway de Tours" bietet eine bequeme Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt fortzubewegen. Der Hauptbahnhof von Tours (Gare de Tours) ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Paris, Nantes und anderen Städten in Frankreich. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist relativ kompakt, sodass viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind.
Die kulinarischen Besonderheiten in Tours sind stark von der regionalen Küche geprägt, die frische, lokale Zutaten verwendet. Die Region ist bekannt für ihre Weine, insbesondere den Vouvray, einen Weißwein, der in der Umgebung produziert wird. Typische Gerichte sind "Rillettes", eine Art Fleischaufstrich, und "Tarte Tatin", ein umgedrehter Apfelkuchen. In den zahlreichen Bistros und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.
Tours bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Saint-Gatien ist eines der Hauptattraktionen der Stadt und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den wunderschönen Buntglasfenstern. Die Altstadt von Tours, mit ihren engen Gassen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern, lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Geschäfte und Cafés. Ein weiteres Highlight ist der Place Plumereau, ein lebhafter Platz, der von historischen Gebäuden umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch der zahlreichen Schlösser der Loire, die in der Umgebung liegen, darunter das Château de Villandry und das Château d'Amboise. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Tours zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Saint-Nazaire ist eine bedeutende Hafenstadt im Westen Frankreichs, die sich in der Region Pays de la Loire befindet. Die Stadt liegt an der Mündung der Loire und ist bekannt für ihre maritime Geschichte und ihre Rolle als wichtiger Werftstandort. Saint-Nazaire wurde im 19. Jahrhundert zu einem Zentrum für den Schiffbau und ist berühmt für den Bau von Kreuzfahrtschiffen, darunter die legendäre Queen Mary 2. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die eng mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden ist, als sie als strategischer Hafen für die Alliierten diente. Heute ist Saint-Nazaire ein lebendiger Ort, der sowohl industrielle als auch kulturelle Attraktionen bietet.
Saint-Nazaire hat eine Fläche von etwa 45,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 66.000 Einwohner. Die Stadt ist Teil des Départements Loire-Atlantique und hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum in der Region entwickelt.
Für touristische Besucher bietet Saint-Nazaire ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt verfügt über ein Netzwerk von Bussen, das von der Gesellschaft "TAN" betrieben wird und verschiedene Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden miteinander verbindet. Die Busse sind regelmäßig und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Darüber hinaus gibt es Fahrradverleihstationen, die es Besuchern ermöglichen, die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden. Saint-Nazaire ist auch gut an das regionale Zugnetz angebunden, sodass Reisende bequem von anderen Städten in der Region anreisen können.
Die kulinarischen Besonderheiten von Saint-Nazaire spiegeln die maritime Lage der Stadt wider. Frische Meeresfrüchte und Fischgerichte sind hier besonders beliebt. Ein typisches Gericht ist die "Moules marinières", Muscheln, die in einer aromatischen Brühe aus Weißwein, Zwiebeln und Kräutern gekocht werden. Auch die "Friture de poissons", eine Mischung aus verschiedenen frittierten Fischen, ist ein beliebter Genuss. Darüber hinaus gibt es in der Region Pays de la Loire hervorragende Weine, die perfekt zu den lokalen Spezialitäten passen. Die Stadt bietet zahlreiche Restaurants und Bistros, in denen Besucher die köstlichen Aromen der bretonischen und ligurischen Küche genießen können.
Saint-Nazaire bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Eine der Hauptattraktionen ist die "Escal'Atlantic", ein interaktives Museum, das die Geschichte des Schiffbaus und der maritimen Industrie in Saint-Nazaire präsentiert. Hier können Besucher die beeindruckenden Dimensionen der Werftanlagen und die Geschichte des Schiffbaus hautnah erleben. Ein weiteres Highlight ist die U-Boot-Basis, die während des Zweiten Weltkriegs erbaut wurde und heute als Museum dient. Die beeindruckende Architektur und die historischen Exponate geben einen Einblick in die militärische Geschichte der Stadt. Zudem ist die "Saint-Nazaire-Kathedrale" ein architektonisches Meisterwerk, das im neugotischen Stil erbaut wurde und einen Besuch wert ist. Die Stadt hat auch eine schöne Strandpromenade, die sich ideal für Spaziergänge und Erholung am Meer eignet.
Clisson ist eine malerische Stadt im Westen Frankreichs, die sich in der Region Pays de la Loire befindet. Sie liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Nantes und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur im italienischen Stil, die auf die Geschichte der Stadt zurückgeht. Clisson ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Burg, die auf einem Hügel über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die eng mit den Kämpfen während der Französischen Revolution verbunden ist, als sie ein Zentrum der Aufstände war. Heute zieht Clisson Besucher mit ihrem charmanten Ambiente, den historischen Gebäuden und der lebendigen Kultur an.
Clisson hat eine Fläche von etwa 22,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 7.000 Einwohner. Die Stadt ist Teil des Départements Loire-Atlantique und hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Touristen entwickelt, die die Schönheit der Region Pays de la Loire entdecken möchten.
Für touristische Besucher bietet Clisson ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist durch Busverbindungen gut an die umliegenden Städte und Gemeinden angebunden, insbesondere an Nantes. Die Busse werden von der Gesellschaft "TAN" betrieben und bieten regelmäßige Fahrten, die es Besuchern ermöglichen, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bequem zu erkunden. Darüber hinaus ist Clisson eine fußgängerfreundliche Stadt, die sich ideal für Spaziergänge eignet, sodass Besucher die charmanten Gassen und historischen Plätze in Ruhe genießen können.
Die kulinarischen Besonderheiten von Clisson spiegeln die regionale Küche der Pays de la Loire wider. Die Stadt ist bekannt für ihre hervorragenden Weine, insbesondere den Muscadet, der in den umliegenden Weinbergen angebaut wird. Ein typisches Gericht, das Besucher probieren sollten, ist die "Galette de sarrasin", eine herzhafte Buchweizenpfannkuchen, die oft mit verschiedenen Füllungen serviert wird, wie zum Beispiel Käse, Schinken oder Gemüse. Auch die frischen Meeresfrüchte aus der nahegelegenen Küste sind eine Delikatesse, die in vielen Restaurants der Stadt angeboten wird. Clisson bietet eine Vielzahl von gemütlichen Bistros und Restaurants, in denen Besucher die köstlichen Aromen der regionalen Küche genießen können.
Clisson hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die beeindruckende Burg von Clisson, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte. Die Ruinen der Burg sind von malerischen Gärten umgeben und laden zu Erkundungstouren ein. Ein weiteres Highlight ist die "Église Saint-Jacques", eine wunderschöne Kirche im gotischen Stil, die für ihre kunstvollen Glasfenster und die beeindruckende Architektur bekannt ist. Die Stadt ist auch für das jährliche Festival "Hellfest" bekannt, das eine der größten Metal- und Rockmusikveranstaltungen in Europa ist und Tausende von Besuchern anzieht. Die charmanten Gassen von Clisson, gesäumt von historischen Gebäuden und kleinen Geschäften, laden zum Bummeln und Entdecken ein und machen die Stadt zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.
Nantes ist eine lebendige Stadt im Westen Frankreichs, die sich in der Region Pays de la Loire befindet. Sie liegt an der Loire, etwa 50 Kilometer von der Atlantikküste entfernt, und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Nantes war einst die Hauptstadt des Herzogtums Bretagne und ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, darunter das Château des Ducs de Bretagne, das die Geschichte der Stadt widerspiegelt. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt und ist heute für ihre dynamische Kunstszene, innovative Projekte und ihre Rolle als bedeutender Hafen bekannt. Nantes ist auch eng mit dem Dreieckshandel des 18. Jahrhunderts verbunden, was zu ihrem Wohlstand und ihrer kulturellen Vielfalt beigetragen hat.
Nantes hat eine Fläche von etwa 65,19 Quadratkilometern und beherbergt rund 320.000 Einwohner, was sie zur größten Stadt der Region Pays de la Loire macht. Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Frankreich und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Nantes verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem, das es Besuchern ermöglicht, die Stadt bequem zu erkunden. Die Stadt wird von einem umfassenden Netzwerk aus Straßenbahnen, Bussen und Fahrrädern bedient, das von der Gesellschaft "Tan" betrieben wird. Die Straßenbahnlinien verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten, während die Busse eine flexible Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erkunden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fahrradverleihstationen, die es den Besuchern ermöglichen, die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu entdecken. Nantes ist auch gut an das nationale Zugnetz angebunden, sodass Reisende leicht von anderen Städten in Frankreich anreisen können.
Die kulinarischen Besonderheiten von Nantes spiegeln die regionale Küche der Pays de la Loire wider. Die Stadt ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, insbesondere Muscheln und Austern, die in den nahegelegenen Gewässern gefangen werden. Ein typisches Gericht, das Besucher probieren sollten, ist die "Galette de sarrasin", ein herzhafter Buchweizenpfannkuchen, der oft mit verschiedenen Füllungen serviert wird. Nantes ist auch berühmt für ihren Cidre, ein Apfelwein, der in der Region hergestellt wird und perfekt zu den lokalen Spezialitäten passt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, Bistros und Märkten, in denen Besucher die köstlichen Aromen der bretonischen und ligurischen Küche genießen können.
Nantes bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Château des Ducs de Bretagne ist eines der Hauptattraktionen der Stadt und beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region erzählt. Die beeindruckende Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, ist ein weiteres Highlight und zieht Besucher mit ihren kunstvollen Glasfenstern und dem majestätischen Innenraum an. Ein weiteres bemerkenswertes Wahrzeichen ist die "Les Machines de l'île", ein kreatives Projekt, das riesige mechanische Tiere und Kunstwerke präsentiert, die von der Geschichte der Stadt inspiriert sind. Die malerischen Uferpromenaden der Loire laden zu Spaziergängen ein und bieten einen herrlichen Blick auf die Stadt. Nantes ist auch für ihre lebendige Kunstszene bekannt, mit zahlreichen Galerien, Theatern und Festivals, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Blois ist eine charmante Stadt im Herzen Frankreichs, die sich in der Region Centre-Val de Loire befindet. Sie liegt malerisch an der Loire und ist bekannt für ihre beeindruckenden Schlösser, die eine bedeutende Rolle in der französischen Geschichte gespielt haben. Blois war einst die Residenz französischer Könige und ist berühmt für das Schloss von Blois, das eine faszinierende Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen bietet, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die gallorömische Zeit zurückreicht, und war ein wichtiges politisches und kulturelles Zentrum während der Renaissance.
Blois hat eine Fläche von etwa 35,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 45.000 Einwohner. Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Loire-Tal-Region und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die historische und kulturelle Vielfalt der Stadt erleben möchten.
Für touristische Besucher bietet Blois ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt verfügt über ein Netzwerk von Bussen, das von der Gesellschaft "Rémi" betrieben wird. Diese Busse verbinden die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden und Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus ist die Stadt kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß zu erreichen. Für längere Strecken können Besucher auch die Bahn nutzen, da der Bahnhof von Blois eine direkte Verbindung zu größeren Städten wie Tours und Orléans bietet.
Die kulinarischen Besonderheiten von Blois spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Loire-Region wider. Die Stadt ist bekannt für ihre feinen Weine, insbesondere die Weißweine aus der Region, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen. Zu den typischen Spezialitäten gehören "Rillons" (Schweinefleisch in Würfeln), "Tarte Tatin" (ein umgedrehter Apfelkuchen) und verschiedene Käsesorten, die aus der Region stammen. In den Restaurants und Bistros der Stadt können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Loire-Wein.
Die touristischen Schwerpunkte in Blois sind vor allem das Schloss von Blois, das als eines der bedeutendsten Schlösser der Loire gilt. Es vereint verschiedene architektonische Stile, darunter gotische, Renaissance- und klassizistische Elemente, und war einst die Residenz von Königen wie François I. und Louis XII. Ein weiteres Highlight ist die Stiftskirche Saint-Louis, die für ihre beeindruckenden Glasfenster und die schöne Fassade bekannt ist. Die Altstadt von Blois mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Kultur und Geschichte zu entdecken. Auch das Maison de la Magie, ein Museum, das dem berühmten Zauberer Robert-Houdin gewidmet ist, zieht viele Besucher an und zeigt die Verbindung der Stadt zur Magie und Illusion.
Evtl. weitere Eintritte