Bitte warten

Highlights Andalusiens - Spanien / Madrid

Busreise-Nummer: 2473913 merken
teilen
Spanien | Madrid, Andalusien, Barcelona | Madrid, Sevilla, Gibraltar, Barcelona, Cordoba, Jerez de la Frontera, Ronda, Granada

Diese Reise verbindet die Highlights Andalusiens mit den Glanzlichtern der spanischen Ostküste. Über die wilde Costa Brava geht es in den Süden Spaniens, wo Sie temperamentvolle Städte, mondäne Häfen, farbenfrohe Fiestas sowie ein reiches kulturelles Erbe aus europäischer und arabischer Geschichte erwarten – eingebettet in eine kontrastreiche Natur.

12 Tage ab € 2.339,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 22. Feb. - Do, 05. Mär. 2026 12 Tage/11 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.339,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3989: Köppel Busreisen GmbH
So, 01. Nov. - Do, 12. Nov. 2026 12 Tage/11 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.399,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3989: Köppel Busreisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Frankreich – Aufbruch ins Abenteuer:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise zur ersten Zwischenübernachtung in den malerischen Raum Lyon, Frankreich. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich von der Anreise zu erholen und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse einzustimmen. Genießen Sie die französische Gastfreundschaft und lassen Sie sich von der Atmosphäre dieser charmanten Stadt verzaubern.

2. Tag - Entdeckung der Costa Brava – Die wilde Küste:
Heute führt Sie Ihre Fahrt weiter an die Costa Brava, die für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Goldene Sandstrände, beeindruckende Steilklippen und idyllische Buchten prägen das Bild dieser einzigartigen Küstenregion. 

3. Tag - Von Barcelona nach Madrid – Kultur und Geschichte:
Ihr Weg führt Sie über die pulsierende Stadt Barcelona und das malerische Zaragoza in die lebendige Hauptstadt Madrid. Das Prado-Museum beherbergt eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken spanischer Meister. In Madrid befindet sich auch der königliche Palast. Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel.

4. Tag - Andalusien – Ein Hauch von Magie:
Heute erreichen Sie das bezaubernde Andalusien, das mit seinem einzigartigen Flair begeistert. Die Städte und Dörfer strahlen einen besonderen Zauber aus, während Blumen die weiß getünchten Häuser in den verwinkelten Gassen schmücken. Lassen Sie sich von den einladenden Bars mit ihren köstlichen Tapas verführen. Über Córdoba, wo die grandiose Mezquita und der mächtige Alcazar auf Sie warten, gelangen Sie nach Sevilla. Hier wird die Nacht zum Tag gemacht, und das andalusische Flair zieht Sie in seinen Bann.

5. Tag - Sevilla – Höhepunkte und Sherry:
Am Vormittag zeigt Ihnen Ihr Guide die beeindruckenden Highlights von Sevilla, darunter die riesige Kathedrale und den majestätischen Königspalast Alcazar. Nach dieser kulturellen Entdeckungstour fahren Sie weiter an die Costa de la Luz, nach Jerez de la Frontera, dem Herkunftsort des beliebten Sherrys. Hier haben Sie die Gelegenheit, den berühmten Sherry zu probieren und eine typische Bodega zu besuchen – ein Genuss für alle Sinne!

6. Tag - Gibraltar – Einzigartige Ausblicke:
Heute erwartet Sie eine herrliche Aussicht auf die Meerenge von Gibraltar, während Sie die britische Halbinsel besuchen. Hier können Sie die berühmten Berberaffen beobachten, die auf den Felsen leben. Bei einer Rundfahrt mit Minibussen entdecken Sie die Highlights Gibraltars, und ein Besuch der Aussichtsplattform "Skywalk" in 426 Metern Höhe mit ihrem beeindruckenden 360-Grad-Ausblick ist ein absolutes Muss! Anschließend geht es weiter an die Sonnenküste Spaniens, die Costa del Sol.

7. Tag - Freizeit an der Costa del Sol – Entspannung oder Abenteuer:
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen entspannten Bummel entlang der Strandpromenade oder nehmen Sie an dem fakultativen Ausflug nach Ronda teil. Diese atemberaubende Stadt in der Provinz Málaga ist bekannt für ihre spektakuläre Lage auf einer Felsklippe und die beeindruckende Schlucht, die die Stadt teilt. Abends erwartet Sie eine traditionelle Flamenco-Show, die Sie in das spanische Lebensgefühl eintauchen lässt – Olé!

8. Tag - Granada – Ein kulturelles Juwel:
Heute führt die Reise vorbei an der alten Hafenstadt Malaga zur ehemaligen maurischen Residenz Granada, malerisch am Fuße der Sierra Nevada zwischen zwei Bergvorsprüngen gelegen. Gekrönt von dem einzigartigen Alhambra-Palast, ist Granada wegen seiner zahlreichen gut erhaltenen Überreste einer reichen, fremdartigen Kultur und Kunst, aber auch als Schauplatz einer wechselvollen Geschichte zum Nationalmonument erklärt worden. Bei einer Führung durch das Albaicín-Viertel können Sie alles Wissenswerte über den ältesten Stadtteil Granadas erfahren, oder Sie nehmen an der fakultativen Führung der Alhambra mit dem dazugehörigen Palacio del Generalife, dessen Gartenarchitektur besonders hervorzuheben ist, teil.

9. Tag - Fahrt zur Costa del Azahar – Orangenblütenküste:
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und passieren die faszinierenden Höhlenwohnungen der Sierra Nevada, die üppigen Palmenhaine von Elche und das beliebte Seebad Alicante, bevor Sie die Region Valencia an der Costa del Azahar erreichen. Hier erwartet Sie eine malerische Küstenlandschaft, die zum Verweilen einlädt.

10. Tag - Barcelona – Trendige Metropole mit Geschichte:
Heute geht es weiter über Tarragona, mit den römischen Ruinen, bevor eine Stadtrundfahrt in Barcelona auf dem Programm steht. Diese trendige Metropole bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende Kirche La Sagrada Família, den berühmten Straßenzug "Las Ramblas" mit dem lebhaften Vogelmarkt und das Picasso-Museum. Am Abend fahren Sie an die Costa Brava, wo Sie übernachten.

11. Tag - Rückreise nach Frankreich – Letzte Etappe:
Eine traumhafte Reise neigt sich dem Ende zu. Heute fahren Sie zur letzten Zwischenübernachtung zurück nach Frankreich in den Raum Lyon. Genießen Sie die letzten Eindrücke und lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren.

12. Tag - Heimreise – Mit unvergesslichen Erinnerungen:
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie heute die Heimreise an. Nehmen Sie die wunderbaren Erinnerungen an diese faszinierende Reise mit nach Hause und lassen Sie die Erlebnisse in Ihrem Herzen weiterleben.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Costa Brava

Die Costa Brava ist eine der schönsten Küstenregionen Spaniens, die für ihre dramatische Landschaft, kristallklares Wasser und charmante Küstenorte bekannt ist. Diese Region erstreckt sich von Blanes bis zur französischen Grenze und bietet eine beeindruckende Mischung aus steilen Klippen, versteckten Buchten und malerischen Stränden. Die Costa Brava ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Wanderer und Naturliebhaber. Die Region ist reich an Geschichte und Kultur, mit zahlreichen historischen Städten wie Girona und Figueres, die das Erbe von Salvador Dalí und die beeindruckende Architektur der Altstadt präsentieren. Ein Besuch an der Costa Brava ist eine hervorragende Gelegenheit, die mediterrane Lebensart zu genießen, köstliche lokale Spezialitäten zu probieren und die atemberaubende Natur zu erkunden. Die Kombination aus traumhaften Stränden, kulturellen Highlights und einer lebendigen Atmosphäre macht die Costa Brava zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende aller Art.

Lage

Die Costa Brava liegt im Nordosten Spaniens in der autonomen Gemeinschaft Katalonien und erstreckt sich entlang der Küste der Provinz Girona. Geografisch beginnt die Costa Brava in der Nähe von Blanes und zieht sich bis zur französischen Grenze bei Portbou. Die Region ist leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto über die AP-7 Autobahn als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, darunter Züge und Busse, die die wichtigsten Städte und Strände verbinden. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Wandern im Naturpark Cap de Creus, Besuche in den Weingütern der Region und Erkundungen der charmanten Dörfer im Hinterland. Die Kombination aus einer zentralen Lage, beeindruckenden Landschaften und der Möglichkeit, die katalanische Kultur und Gastronomie hautnah zu erleben, macht die Costa Brava zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Costa de la Luz

Die Costa de la Luz, zu Deutsch „Küste des Lichts“, ist ein atemberaubendes Ausflugsziel an der südwestlichen Küste Spaniens, das für seine unberührten Strände, das klare Wasser und die malerischen Landschaften bekannt ist. Diese Küstenregion erstreckt sich von der Stadt Tarifa bis zur Stadt Huelva und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Besucher können hier nicht nur entspannen und die Sonne genießen, sondern auch die charmanten weißen Dörfer, die köstliche andalusische Küche und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben. Die Costa de la Luz ist auch für ihre windigen Bedingungen bekannt, die sie zu einem Paradies für Windsurfer und Kitesurfer machen. Historisch gesehen war die Region ein wichtiger Handelsweg zwischen Europa und Afrika, was sich in der kulturellen Vielfalt und den historischen Stätten widerspiegelt, die man hier entdecken kann. Ein Besuch an der Costa de la Luz ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl Erholung als auch Abenteuer bietet.

Lage
Die Costa de la Luz liegt im südwestlichen Teil Spaniens, entlang der Atlantikküste der Provinzen Cádiz und Huelva. Sie erstreckt sich über etwa 200 Kilometer und grenzt im Süden an die Straße von Gibraltar, die Europa von Afrika trennt. Die Region ist leicht von den größeren Städten Andalusiens wie Sevilla und Málaga zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Zugangswegen, darunter Autobahnen und Landstraßen. Die Küste ist bekannt für ihre beeindruckenden Naturlandschaften, darunter Dünen, Pinienwälder und geschützte Naturreservate, die eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Erholungsmöglichkeiten bieten.

Costa del Azahar

Die Costa del Azahar, zu Deutsch „Küste der Orangenblüten“, ist ein malerisches Ausflugsziel an der östlichen Küste Spaniens, das für seine unberührten Strände, charmanten Dörfer und die üppigen Orangenhaine bekannt ist. Diese Küstenregion erstreckt sich von der Stadt Castellón bis nach Valencia und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Gastronomie. Besucher können hier die Schönheit der mediterranen Landschaft genießen, während sie die köstlichen lokalen Spezialitäten probieren, darunter frische Meeresfrüchte und die berühmte Paella. Historisch gesehen war die Costa del Azahar ein wichtiger Handelsweg, der die Region mit dem Rest Spaniens und darüber hinaus verband, was sich in den zahlreichen historischen Städten und Denkmälern widerspiegelt. Ein Besuch an der Costa del Azahar ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die eine authentische spanische Erfahrung suchen, abseits der überlaufenen Touristenorte.

Lage
Die Costa del Azahar liegt an der östlichen Küste Spaniens in der autonomen Gemeinschaft Valencia und erstreckt sich entlang der Provinzen Castellón und Valencia. Die Region ist geografisch günstig gelegen, da sie nur etwa eine Stunde von den größeren Städten Valencia und Castellón entfernt ist. Die Küste ist von einer beeindruckenden Landschaft geprägt, die von sanften Hügeln, fruchtbaren Feldern und malerischen Stränden gesäumt wird. Die Costa del Azahar ist leicht erreichbar und bietet eine Vielzahl von Verkehrsanbindungen, darunter Autobahnen und Zugverbindungen, die es Besuchern ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Region bequem zu erkunden.

Costa del Sol

Die Costa del Sol, zu Deutsch „Sonnenküste“, ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Südküste Spaniens, das für sein mildes Klima, die traumhaften Strände und die lebendige Atmosphäre bekannt ist. Diese Region zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Kombination aus Sonne, Meer und kulturellen Erlebnissen genießen möchten. Die Costa del Sol ist berühmt für ihre glamourösen Badeorte wie Marbella und Torremolinos, die eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, Restaurants und Nachtleben bieten. Historisch gesehen war die Region ein wichtiger Handelsweg und ein beliebtes Ziel für Künstler und Schriftsteller, was sich in der kulturellen Vielfalt und den zahlreichen historischen Stätten widerspiegelt. Ein Besuch an der Costa del Sol ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen, sei es beim Wassersport, beim Erkunden der charmanten Dörfer oder beim Genießen der köstlichen andalusischen Küche.

Lage
Die Costa del Sol erstreckt sich entlang der Südküste Spaniens in der Provinz Málaga und reicht von der Stadt Nerja im Osten bis nach Manilva im Westen. Die Region ist geografisch günstig gelegen, da sie nur etwa eine Stunde von der Stadt Málaga entfernt ist, die über einen internationalen Flughafen verfügt. Die Küste ist von den beeindruckenden Ausläufern der Sierra de las Nieves und der Sierra de Almijara umgeben, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Die Costa del Sol ist leicht erreichbar und bietet eine Vielzahl von Verkehrsanbindungen, darunter Autobahnen und Zugverbindungen, die es Besuchern ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Region bequem zu erkunden.

Städte

Madrid

Madrid ist die Hauptstadt von Spanien und liegt im zentralen Teil des Landes, in der Region Madrid. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kultur, beeindruckende Architektur und als politisches, wirtschaftliches und soziales Zentrum Spaniens. Madrid ist berühmt für seine Museen, darunter das Museo del Prado, das eine der bedeutendsten Sammlungen europäischer Kunst beherbergt, sowie für seine historischen Plätze wie die Plaza Mayor und den Königlichen Palast. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Mauren gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Madrid zu einer wichtigen Stadt, die 1561 zur Hauptstadt Spaniens ernannt wurde.

Daten & Fakten

Madrid hat eine Fläche von etwa 604,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3,3 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Spanien und eine der größten in Europa, was sie zu einem bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum macht.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Madrid ist gut ausgebaut und umfasst U-Bahnen, Busse und Züge. Das U-Bahn-Netz von Madrid ist eines der größten und effizientesten der Welt und bietet eine schnelle Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Es gibt 12 Linien, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Busse ergänzen das U-Bahn-Netz und bieten Verbindungen zu Orten, die nicht direkt von der U-Bahn erreicht werden. Der Hauptbahnhof Atocha ist ein wichtiger Knotenpunkt für Fernzüge und Regionalverbindungen, einschließlich der Hochgeschwindigkeitszüge (AVE), die Madrid mit anderen großen Städten in Spanien verbinden. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Madrid spiegeln die vielfältige spanische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Tapas", kleine Portionen von verschiedenen Speisen, die in Bars und Restaurants serviert werden. Beliebte Tapas sind "Patatas Bravas" (frittierte Kartoffeln mit scharfer Sauce), "Jamón Ibérico" (iberischer Schinken) und "Gambas al Ajillo" (Knoblauchgarnelen). Ein weiteres bekanntes Gericht ist "Cocido Madrileño", ein herzhaftes Eintopfgericht, das aus verschiedenen Fleischsorten, Gemüse und Kichererbsen besteht. Madrid ist auch berühmt für seine Churros, die oft mit heißer Schokolade serviert werden. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Märkten, darunter den Mercado de San Miguel, wo Besucher lokale Spezialitäten probieren können.

Sehenswürdigkeiten

Madrid bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Museo del Prado ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und beherbergt Meisterwerke von Künstlern wie Velázquez, Goya und Bosch. Es ist ein Muss für Kunstliebhaber und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Der Königliche Palast von Madrid ist ein weiteres herausragendes Wahrzeichen der Stadt. Er ist die offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie und beeindruckt mit seiner prunkvollen Architektur und den opulenten Räumen. Besucher können Teile des Palastes besichtigen und mehr über die Geschichte der spanischen Monarchie erfahren.

Die Plaza Mayor ist ein historischer Platz im Herzen der Stadt, der von beeindruckenden Gebäuden umgeben ist und ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen ist. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt.

Der Retiro-Park ist eine grüne Oase inmitten der Stadt und ein beliebter Ort für Spaziergänge, Bootsfahrten und Picknicks. Der Park beherbergt auch mehrere Denkmäler und Kunstwerke, darunter das beeindruckende Kristallpalais.

Das Viertel Malasaña ist bekannt für seine alternative Kultur, trendigen Geschäfte und lebendige Barszene. Es ist ein beliebter Ort für junge Leute und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Nachtleben Madrids zu erleben.

Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten macht Madrid zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Sevilla

Sevilla ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Andalusien in Spanien und liegt im südlichen Teil des Landes, am Ufer des Guadalquivir-Flusses. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur. Sevilla ist berühmt für ihre historischen Stätten, darunter die Kathedrale von Sevilla, die Giralda und der Alcázar, die alle zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Hispalis" bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Sevilla zu einem wichtigen Handelszentrum, insbesondere während der Zeit der Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert, als sie als Tor zu den neuen Kolonien in Amerika diente.

Daten & Fakten

Sevilla hat eine Fläche von etwa 140,8 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 690.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die viertgrößte in Spanien und ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region Andalusien.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Sevilla wird hauptsächlich durch Busse, Straßenbahnen und die U-Bahn abgedeckt. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz, das von der Gesellschaft TUSSAM betrieben wird und regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen bietet. Die Straßenbahnlinie "MetroCentro" verbindet das historische Zentrum mit dem Stadtteil La Cartuja. Die U-Bahn von Sevilla, die 2009 eröffnet wurde, bietet eine moderne und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Attraktionen in der Nähe der Haltestellen liegen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Sevilla spiegeln die traditionelle andalusische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tapas", kleine Portionen von verschiedenen Speisen, die in Bars und Restaurants serviert werden. Beliebte Tapas sind "Salmorejo" (eine kalte Tomatensuppe), "Gambas al Ajillo" (Knoblauchgarnelen) und "Jamón Ibérico" (iberischer Schinken). Ein weiteres bekanntes Gericht ist "Flamenquín", ein frittiertes Fleischgericht, das oft mit Schinken gefüllt ist. Sevilla ist auch berühmt für seine Weine, insbesondere den "Fino" und "Manzanilla", die aus der Region Jerez stammen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, Tapas-Bars und Märkten, wo Besucher lokale Spezialitäten probieren können.

Sehenswürdigkeiten

Sevilla bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Sevilla ist das größte gotische Kirchengebäude der Welt und beeindruckt mit ihrer prächtigen Architektur und dem berühmten Glockenturm, der Giralda. Die Kathedrale beherbergt das Grab von Christoph Kolumbus und ist ein wichtiger Ort für religiöse Zeremonien.

Der Alcázar von Sevilla ist ein atemberaubender Palast, der ursprünglich als maurische Festung erbaut wurde. Er ist bekannt für seine beeindruckenden Gärten, kunstvollen Mosaiken und die Mischung aus islamischer und christlicher Architektur. Der Alcázar ist ein beliebtes Ziel für Touristen und wurde auch als Drehort für die Serie "Game of Thrones" genutzt.

Die Plaza de España ist ein weiteres herausragendes Wahrzeichen der Stadt, das für seine beeindruckende halbkreisförmige Architektur und die schönen Keramiken bekannt ist. Der Platz wurde für die Ibero-Amerikanische Ausstellung von 1929 erbaut und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Fotos.

Das Viertel Santa Cruz ist das historische jüdische Viertel von Sevilla und zeichnet sich durch enge Gassen, weiße Häuser und charmante Plätze aus. Hier finden Besucher zahlreiche Tapas-Bars, Geschäfte und historische Stätten.

Die Metropol Parasol, auch bekannt als "Las Setas", ist eine moderne Holzstruktur, die einen spektakulären Blick auf die Stadt bietet. Sie beherbergt einen Markt, ein Restaurant und ein archäologisches Museum.

Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten macht Sevilla zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Gibraltar

Gibraltar ist eine britische Überseegebietsverwaltung, die sich an der Südspitze der Iberischen Halbinsel befindet, an der Mündung des Mittelmeers. Die Stadt ist bekannt für den markanten Felsen von Gibraltar, der eine Höhe von 426 Metern erreicht und ein wichtiges Wahrzeichen der Region darstellt. Gibraltar ist berühmt für seine strategische Lage, die es zu einem wichtigen militärischen Stützpunkt gemacht hat, sowie für seine reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen geprägt ist, darunter die Phönizier, Römer, Mauren und Briten. Die Stadt hat eine einzigartige Mischung aus britischer und mediterraner Kultur und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die beeindruckende Landschaft und die historischen Stätten erkunden möchten.

Daten & Fakten

Gibraltar hat eine Fläche von etwa 6,7 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 34.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für Einwohner und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Gibraltar wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die regelmäßig zwischen den verschiedenen Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten verkehren. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen, da Gibraltar relativ klein ist und die meisten Attraktionen in kurzer Zeit erreichbar sind. Taxis sind ebenfalls verfügbar und bieten eine flexible Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Da Gibraltar eine kompakte Stadt ist, können viele Sehenswürdigkeiten auch zu Fuß erreicht werden, was es den Besuchern ermöglicht, die charmanten Straßen und die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Gibraltar spiegeln die vielfältige Kultur der Region wider, die britische, spanische und mediterrane Einflüsse kombiniert. Zu den typischen Gerichten gehören "Fish and Chips", das in vielen Restaurants serviert wird, sowie "Calentita", ein traditionelles Gericht aus Kichererbsenmehl, das oft als Snack oder Beilage gegessen wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tortilla Española", ein spanisches Omelett mit Kartoffeln und Zwiebeln. Gibraltar ist auch bekannt für seine Meeresfrüchte, die frisch aus dem Mittelmeer stammen. In der Stadt gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Gibraltar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Felsen von Gibraltar ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer und die Küste Afrikas. Besucher können mit der Seilbahn oder zu Fuß auf den Gipfel gelangen, wo sie die beeindruckenden Ausblicke genießen und die berühmten Berberaffen, die einzigen freilebenden Affen in Europa, beobachten können.

Die St. Michael's Cave ist eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit, die sich im Inneren des Felsens befindet. Diese beeindruckende Tropfsteinhöhle ist für ihre spektakulären Formationen bekannt und wird oft für Konzerte und Veranstaltungen genutzt.

Die Moorish Castle, eine historische Festung aus dem 8. Jahrhundert, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen. Sie bietet einen Einblick in die maurische Geschichte Gibraltars und ist ein beliebter Ort für Touristen, die mehr über die Vergangenheit der Region erfahren möchten.

Die Main Street ist das Herz von Gibraltar und bekannt für ihre Geschäfte, Restaurants und Cafés. Hier können Besucher Souvenirs kaufen und die lebendige Atmosphäre der Stadt genießen.

Das Gibraltar Museum bietet eine umfassende Sammlung von Artefakten und Ausstellungen, die die Geschichte und Kultur der Region beleuchten. Es ist ein großartiger Ort, um mehr über die vielfältige Geschichte Gibraltars zu erfahren.

Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten macht Gibraltar zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Barcelona

Barcelona ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Katalonien in Spanien und liegt an der nordöstlichen Küste des Landes am Mittelmeer. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, insbesondere die Werke des berühmten Architekten Antoni Gaudí, sowie für ihre lebendige Kultur, das Nachtleben und die kulinarische Vielfalt. Barcelona hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Barcino" gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum, das heute eine der meistbesuchten Städte Europas ist.

Daten & Fakten

Barcelona hat eine Fläche von etwa 101,4 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,6 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in Spanien und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft, Kultur und im Tourismus des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Barcelona ist gut ausgebaut und umfasst ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen, Bussen und Fährverbindungen. Die U-Bahn von Barcelona, bekannt als "Metro", besteht aus 12 Linien, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die Straßenbahnlinien ergänzen das Verkehrsnetz und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Der Hauptbahnhof, Estació de Sants, bietet Zugverbindungen zu vielen Städten in Spanien und Europa. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten oder die zahlreichen Fußwege entlang der Strände und durch die Stadt zu nutzen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Barcelona sind stark von der katalanischen Küche geprägt. Zu den typischen Gerichten gehören "Paella", ein Reisgericht, das oft mit Meeresfrüchten oder Fleisch zubereitet wird, sowie "Tapas", kleine Häppchen, die in Bars serviert werden und eine Vielzahl von Geschmäckern und Zutaten bieten. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Escudella i Carn d'Olla", ein traditioneller Eintopf. Barcelona ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die aus der Region Penedès, sowie für die berühmte "Cava", einen spanischen Schaumwein. In den zahlreichen Restaurants und Tapas-Bars der Stadt können Besucher die authentische katalanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Barcelona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Sagrada Família, das unvollendete Meisterwerk von Antoni Gaudí, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Der Park Güell, ebenfalls von Gaudí entworfen, ist ein farbenfrohes Beispiel für seine einzigartige Architektur und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt. Die Altstadt, bekannt als "Barri Gòtic", ist ein Labyrinth aus engen Gassen, in denen sich historische Gebäude, Geschäfte und Cafés befinden. Weitere Highlights sind das Picasso-Museum, das die Werke des berühmten Künstlers zeigt, und die berühmte Flaniermeile La Rambla, die das Herz der Stadt bildet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Barcelona zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Córdoba

Córdoba ist eine faszinierende Stadt im Süden Spaniens, die in der Region Andalusien liegt. Sie ist berühmt für ihre beeindruckende Mischung aus maurischer und christlicher Architektur, die die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegelt. Córdoba war im Mittelalter eine der größten und bedeutendsten Städte Europas, insbesondere während der Zeit des Kalifats von Córdoba, als sie ein Zentrum für Wissenschaft, Kunst und Philosophie war. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für die beeindruckende Mezquita, eine ehemalige Moschee, die heute als Kathedrale dient.

Daten & Fakten
Córdoba hat eine Fläche von etwa 1.253 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 325.000 Einwohnern. Die Stadt ist damit eine der größten in Andalusien und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl kulturell als auch wirtschaftlich.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Córdoba ist gut ausgebaut und bietet Touristen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Stadtbussen, die regelmäßig die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile anfahren. Für eine umweltfreundliche Option können Besucher auch Fahrräder mieten, da Córdoba über zahlreiche Radwege verfügt. Zudem ist die Altstadt kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, was es einfach macht, die charmanten Gassen und historischen Stätten zu entdecken.

Essen & Trinken
Córdoba bietet eine reiche kulinarische Tradition, die von der andalusischen Küche geprägt ist. Zu den besonderen Gerichten zählen „Salmorejo“, eine kalte Tomatensuppe, die dicker und cremiger als Gazpacho ist, sowie „Flamenquín“, ein frittiertes Gericht aus dünn ausgerolltem Fleisch, das mit Schinken gefüllt und dann gerollt wird. Auch die „Tortilla Española“, ein spanisches Omelett mit Kartoffeln, ist in Córdoba sehr beliebt. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre hervorragenden Weine, insbesondere den „Montilla-Moriles“, der aus der umliegenden Region stammt.

Sehenswürdigkeiten
Córdoba hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die die Besucher in ihren Bann ziehen. Die Mezquita-Catedral ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur, die islamische und christliche Elemente vereint. Ursprünglich im 8. Jahrhundert als Moschee erbaut, wurde sie nach der Reconquista zur Kathedrale umgewandelt. Ein weiteres Highlight ist die Alcázar de los Reyes Cristianos, eine Festung aus dem 14. Jahrhundert, die von den katholischen Königen genutzt wurde und heute für ihre wunderschönen Gärten bekannt ist. Die Altstadt von Córdoba, mit ihren schmalen Gassen und blühenden Patios, ist ein weiteres Muss für jeden Besucher. Hier finden sich auch die römische Brücke, die über den Guadalquivir führt, und die Synagoge von Córdoba, die ein wichtiges Zeugnis der jüdischen Geschichte der Stadt darstellt.

Jerez de la Frontera

Jerez de la Frontera ist eine charmante Stadt im Süden Spaniens, die in der Region Andalusien liegt. Sie ist berühmt für ihre Sherry-Produktion, die sie zu einem der wichtigsten Zentren für Weinbau in Spanien macht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war während des Mittelalters ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Jerez ist auch bekannt für seine Flamenco-Traditionen und die berühmten Andalusischen Pferde, die in der Region gezüchtet werden. Die Kombination aus Wein, Musik und Pferden macht Jerez zu einem einzigartigen Reiseziel.

Daten & Fakten
Jerez de la Frontera hat eine Fläche von etwa 1.188 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 210.000 Einwohnern. Die Stadt ist damit eine der größten in der Provinz Cádiz und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl kulturell als auch wirtschaftlich.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Jerez de la Frontera ist gut organisiert und bietet Touristen verschiedene Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Stadtbussen, die regelmäßig die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile anfahren. Für eine umweltfreundliche Option können Besucher auch Fahrräder mieten, da Jerez über zahlreiche Radwege verfügt. Zudem ist die Altstadt kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, was es einfach macht, die charmanten Gassen und historischen Stätten zu entdecken.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Jerez de la Frontera sind stark von der andalusischen Küche geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre Sherry-Weine, die in verschiedenen Varianten wie Fino, Amontillado und Oloroso angeboten werden. Ein typisches Gericht der Region ist „Tortillitas de Camarones“, eine Art Kichererbsenpfannkuchen mit Garnelen, der knusprig und aromatisch ist. Auch „Flamenquín“, ein frittiertes Gericht aus dünn ausgerolltem Fleisch, das mit Schinken gefüllt und dann gerollt wird, ist sehr beliebt. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Tapas-Bars, in denen Besucher die lokale Küche in geselliger Atmosphäre genießen können.

Sehenswürdigkeiten
Jerez de la Frontera hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die die Besucher in ihren Bann ziehen. Die Kathedrale von Jerez, ein beeindruckendes Beispiel für gotische und barocke Architektur, ist ein Muss für jeden Besucher. Die Alcázar von Jerez, eine maurische Festung aus dem 11. Jahrhundert, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und beeindruckt mit ihren schönen Gärten und historischen Gebäuden. Ein weiteres Highlight ist das „Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre“, wo die berühmten Andalusischen Pferde gezüchtet und trainiert werden. Hier können Besucher beeindruckende Pferdeshows erleben, die die Kunst des Reitens und die Tradition des Flamenco miteinander verbinden. Zudem ist das Sherry-Museum ein wichtiger Anlaufpunkt, um mehr über die Geschichte und die Herstellung des berühmten Weins zu erfahren.

Ronda

Ronda ist eine malerische Stadt im Süden Spaniens, die in der Region Andalusien liegt. Sie ist berühmt für ihre spektakuläre Lage auf einer hohen Klippe, die über die beeindruckende Schlucht El Tajo blickt. Ronda hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war während der maurischen Herrschaft ein bedeutendes Zentrum. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die berühmte Puente Nuevo, eine Brücke, die die Schlucht überspannt, sowie für ihre Traditionen in der Stierkampfkultur und die wunderschöne Landschaft, die sie umgibt.

Daten & Fakten
Ronda hat eine Fläche von etwa 1.200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 35.000 Einwohnern. Die Stadt ist eine der ältesten in Spanien und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte und Kultur Andalusiens.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Ronda ist gut organisiert und bietet Touristen verschiedene Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Stadtbussen, die regelmäßig die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile anfahren. Für eine umweltfreundliche Option können Besucher auch Fahrräder mieten, um die charmanten Gassen und die umliegende Natur zu erkunden. Ronda ist zudem kompakt genug, um viele der Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen, was es einfach macht, die Stadt in eigenem Tempo zu entdecken.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Ronda sind stark von der andalusischen Küche geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Tapas, die in zahlreichen Bars und Restaurants serviert werden. Zu den typischen Gerichten gehören „Rabo de Toro“ (Schwanz vom Stier), ein herzhaftes Eintopfgericht, und „Chacina“, eine Auswahl an Wurstwaren, die aus der Region stammen. Auch die „Tortilla Española“, ein spanisches Omelett mit Kartoffeln, ist in Ronda sehr beliebt. Die Weine aus der Region, insbesondere die Rotweine, die aus einheimischen Trauben hergestellt werden, sind ebenfalls ein Genuss, den man nicht verpassen sollte.

Sehenswürdigkeiten
Ronda bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die die Besucher in ihren Bann ziehen. Die Puente Nuevo ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und verbindet die beiden Teile Rondas über die beeindruckende Schlucht El Tajo. Die Brücke, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung und ist ein beliebter Fotostopp. Ein weiteres Highlight ist die Plaza de Toros, eine der ältesten Stierkampfarenen Spaniens, die im neoklassizistischen Stil erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt, das die Geschichte des Stierkampfs in Ronda dokumentiert. Die Altstadt von Ronda, mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden, lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die maurische Architektur zu bewundern. Auch die arabischen Bäder, die aus dem 13. Jahrhundert stammen, sind einen Besuch wert und geben einen faszinierenden Einblick in die maurische Vergangenheit der Stadt.

Granada

Granada ist eine faszinierende Stadt im Süden Spaniens, die in der Region Andalusien liegt. Sie ist berühmt für ihre beeindruckende maurische Architektur, insbesondere die Alhambra, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das als eines der schönsten Beispiele islamischer Baukunst gilt. Granada war während des Mittelalters das letzte Rückzugsgebiet der maurischen Herrschaft in Spanien und erlebte eine Blütezeit der Kultur, Wissenschaft und Kunst. Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendige Flamenco-Szene und die malerischen Viertel wie das Albaicín, das mit seinen engen Gassen und weißen Häusern einen einzigartigen Charme versprüht.

Daten & Fakten
Granada hat eine Fläche von etwa 88 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 240.000 Einwohnern. Die Stadt ist eine der bedeutendsten in Andalusien und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die ihre reiche Geschichte und Kultur erleben möchten.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Granada ist gut ausgebaut und bietet Touristen verschiedene Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Stadtbussen, die regelmäßig die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile anfahren. Eine besonders praktische Option ist die Straßenbahn, die eine direkte Verbindung zwischen dem Stadtzentrum und der Alhambra bietet. Für eine umweltfreundliche Erkundung können Besucher auch Fahrräder mieten oder die Stadt zu Fuß erkunden, da viele der Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gut erreichbar sind.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Granada sind stark von der andalusischen Küche geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre Tapas-Kultur, bei der zu jedem Getränk kleine, köstliche Gerichte serviert werden. Zu den typischen Speisen gehören „Tortilla Española“, ein spanisches Omelett mit Kartoffeln, und „Piononos“, kleine süße Gebäckstücke, die mit Sahne gefüllt sind. Auch „Jamón Ibérico“, ein hochwertiger Schinken, ist in Granada sehr beliebt. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Restaurants und Bars, in denen Besucher die lokale Küche in geselliger Atmosphäre genießen können.

Sehenswürdigkeiten
Granada hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die die Besucher in ihren Bann ziehen. Die Alhambra ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur, die islamische und christliche Elemente vereint. Die Paläste und Gärten der Alhambra, darunter der berühmte Generalife, sind ein Muss für jeden Besucher und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die Sierra Nevada. Ein weiteres Highlight ist die Kathedrale von Granada, ein beeindruckendes Beispiel für die spanische Renaissance-Architektur, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Das Viertel Albaicín, mit seinen schmalen Gassen und weißen Häusern, ist ein weiteres Highlight und bietet einen faszinierenden Einblick in die maurische Vergangenheit der Stadt. Auch die Sacromonte-Höhlen, die traditionell von Zigeunern bewohnt werden, sind einen Besuch wert und bieten eine einzigartige Atmosphäre sowie die Möglichkeit, Flamenco-Aufführungen in authentischer Umgebung zu erleben.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 11 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse
  • 11 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 1 x Stadtführung Córdoba
  • 1 x Eintritt Mezquita-Kathedrale inkl. Audioguides
  • 1 x Stadtführung Sevilla
  • 1 x Eintritt Kathedrale und Alcazar in Sevilla inkl. Audioguides
  • 1 x Besuch einer typischen Bodega in Jerez inkl. Sherry-Probe (2 Weinsorten)
  • 1 x Rundfahrt in Minibussen in Gibraltar inkl. Audioguides
  • 1 x Eintritt Aussichtsplattform Skywalk in Gibraltar
  • 1 x Eintritt Flamenco-Show inkl. 1 Getränk
  • 1 x Stadtführung Granada durch das Albaicín-Viertel
  • 1 x Stadtführung Valencia
  • 1 x Stadtrundfahrt Barcelona
  • Audioguides
  • durchgehende örtl. Reiseleitung in Spanien von Tag 4 - Tag 10

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Ausflug Ronda (Mindestteilnehmer 20 Personen) p. P. 42,00
  • Eintritt & Führung Alhambra und Generalife in Granada (Mindestteilnehmer 20 Personen) p. P. 32,00
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

12 Tage
p.P. ab
€ 2.339,00
Koeppel durchfuehrungsgarantie button rot
Spanien, Madrid, Sevilla, Gibraltar, Barcelona, Cordoba, Jerez de la Frontera, Ronda, Granada Highlights Andalusiens So, 22.02.2026 - Do, 05.03.2026
( 12 Tage | 11 Nächte )

So, 01.11.2026 - Do, 12.11.2026
( 12 Tage | 11 Nächte )