Bitte warten

Holland - "Tulpenblüte mal anders" -

Busreise-Nummer: 25501 merken
teilen

Zwischen Amsterdam und Den Haag liegt eine Wunderwelt der Blumen, der Keukenhof-Frühlingsgarten. Jedes Jahr bezaubern Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen die Besucher. Genießen Sie auf Ihrer Reise auch die beiden Tagesausflüge, die Sie in der holländischen Provinz Zeeland sowie im belgischen Antwerpen verbringen. Ihr Hotelstandort bei Breda ist dafür der ideale Ausgangspunkt. Lassen Sie sich überraschen von den vielfältigen Impressionen, die Sie hier geboten bekommen.Zwischen Amsterdam und Den Haag liegt eine Wunderwelt der Blumen, der Keukenhof-Frühlingsgarten. Jedes Jahr bezaubern Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen die Besucher. Genießen Sie auf Ihrer Reise auch die beiden Tagesausflüge, die Sie in der holländischen Provinz Zeeland sowie im belgischen Antwerpen verbringen. Ihr Hotelstandort bei Breda ist dafür der ideale Ausgangspunkt. Lassen Sie sich überraschen von den vielfältigen Impressionen, die Sie hier geboten bekommen.

4 Tage ab € 645,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 07. Apr. - Do, 10. Apr. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 645,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3543: Köppel Busreisen

Reiseprogramm

1.Tag: Anreise
Abfahrt am Morgen. Anreise nach Made.

Check-in im Fletcher Hotel-Restaurant De Korenbeurs. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

2.Tag: Tulpen, Tulpen und.... noch mehr Tulpen!
Mit einer blühenden Frühlingsausstellung aus sechs Millionen Zwiebelblumen eröffnet der Keukenhof, Hollands bekannteste Blumenschau, alljährlich die Saison. Zwei Monate lang können Besucher auf ungefähr 32 Hektar Fläche die unglaubliche Blütenpracht genießen, die ihm an Seen, unter knorrigen Bäumen und in Glashäusern in allen Farben des Regenbogens entgegen strahlt.In der Nähe vom Keukenhof besuchen Sie die Tulip Experience in Noordwijkerhout. Ob im Schaugarten mit 1 Mio. Tulpen, wo man nach Herzenslust Fotos machen kann, im Museum mit informativer Ausstellung von der Entdeckung der Tulpe um das Jahr 1000 herum in Kasachstan bis zur heutigen "Ikone der Niederlande" oder im Indoor-Garten, wo Sie sich zum Abschied noch selbst einen Strauß pflücken dürfen - hier kommt der Tulpenfan voll auf seine Kosten.

3.Tag: Ausflug Zeeland
Genießen Sie den heutigen Tag in Begleitung Ihrer kundigen Reiseleitung. Das Zeeland ist eine der jüngsten Landschaften der Erde, welche dem Meer erst während der letzten 1.800 Jahre durch Eindeichungen abgerundet wurde. Die Provinz besteht aus einer Reihe von (Halb)Inseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien. Früher wurde Zeeland von Römern bewohnt. Aus dieser Zeit stammen einige Bauwerke wie die Stele der Göttin Nehalennia, die in der Nähe des Seebades Domburg 1647 von Fischern gefunden wurde. Eine architektonische Meisterleistung ist das Brückenbauwerk Zeelandbrug, das Schouwen-Duiveland mit Noord-Beveland verbindet. Eine Zeit lang war dies die längste Brücke der Welt.

4.Tag: Domstadt Köln am Rhein
Heimreise mit Zwischenaufenthalt in der Domstadt Köln. Rückkehr am Abend.

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel De Korenbeurs ist ein stilvolles 4-Sterne-Hotel, das sich in Made, einer charmanten Gemeinde in den Niederlanden, befindet. Das Hotel ist bekannt für seine moderne Ausstattung, den hervorragenden Service und die zentrale Lage, die es zu einem idealen Ziel für Geschäftsreisende und Urlauber macht, die die Region Brabant erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.korenbeurs.nl erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel De Korenbeurs ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel De Korenbeurs bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem Safe. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.

  • Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte legt besonderen Wert auf die lokale Küche und bietet eine Vielzahl von Weinen aus der Region. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.

  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel De Korenbeurs verfügt über moderne Tagungs- und Veranstaltungsräume, die für geschäftliche Meetings, Seminare oder private Feiern genutzt werden können. Die technische Ausstattung und die flexible Raumgestaltung machen das Hotel zu einem idealen Ort für verschiedene Veranstaltungen.

  • Wellnessbereich: Das Hotel bietet auch einen kleinen Wellnessbereich, der mit einer Sauna ausgestattet ist, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, sich nach einem aktiven Tag zu entspannen.

Lage

Das Hotel De Korenbeurs befindet sich in Made, einer malerischen Gemeinde, die von einer schönen Landschaft umgeben ist. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es in der Nähe von Städten wie Breda und Tilburg liegt, die reich an Geschichte, Kultur und Freizeitmöglichkeiten sind. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern in der Natur.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Made und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Breda ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Rotterdam, Amsterdam und anderen Städten in den Niederlanden. Dies macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten der Region Brabant erkunden möchten.

Insgesamt bietet das Hotel De Korenbeurs eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die kulturellen und natürlichen Schätze der Region entdecken möchten.

https://www.korenbeurs.nl/de/
Tel.: +31 (0)162 - 682 150

Ausflugsziele

KEUKENHOF

Die größte Freilandblumenschau der Welt liegt ca. 1 km westlich von Lisse. Die auf 28 ha zu hunderttausenden angepflanzten Blumen bieten in ihrer Fülle und Artenvielfalt ein unvergessliches Erlebnis. Der Keukenhof ist jeden Frühling ein wahrer Augenschmaus. Millionen Tulpen und andere Zwiebelblumen stehen dann wieder in voller Blüte. Fantastisch, dies zu erleben und zu fotografieren. Eine überwältigende Farbenpracht in einer 32 Hektar großen prächtigen Kulisse traditioneller und moderner Gartenarchitektur. Geschichte 1949 ergriff der damalige Bürgermeister von Lisse, Mr. W.J.H. Lambooy, gemeinsam mit rund zehn führenden Blumenzwiebelzüchtern die Initiative für eine jährlich wiederkehrende Blumenausstellung unter freiem Himmel. Schon schnell entdeckten sie das Landgut Keukenhof als idealen Ort für diesen Zweck.

Keukenhof - Kräutergarten für die Küche

Der Keukenhof war nicht immer das prächtige Landgut, als das es heute bekannt ist. Im 15. Jahrhundert waren die 32 Hektar des heutigen Parks ein Teil des riesigen Landguts des Schlosses Teylingen. Von 1401 bis 1436 führte die Gräfin von Holland, Jacoba von Bayern, hier das Zepter. Einen Teil ihres Landgutes nutzte sie als Kräuter- und Gemüsegarten. Jeden Tag sammelte die Gräfin hier höchstpersönlich die frischen Zutaten für die Küche. Jener Zeit verdankt das Landgut Keukenhof (=Küchenhof) seinen Namen.

Keukenhof - Entwurf von 1840

Im Jahr 1840 erhielten die bekannten Garten- und Landschaftsarchitekten "Zocher & Zn" den Auftrag, einen Park zu planen. Beide Herren hatten zuvor in Amsterdam eine vergleichbare Aufgabe erfolgreich erfüllt: Sie entwarfen den Vondelpark. Wer diesen Park kennt und den Keukenhof besucht, erkennt ihre typische Handschrift in dem Bereich rund um die Buchenallee. Die majestätischen Bäume und der Teich stammen aus jener Zeit. In den folgenden Jahren wurde das Landgut Keukenhof immer weiter entwickelt bis zu dem heutigen, 32 Hektar großen Park.

Keukenhof - Größen der Erde

Im ersten Jahr schon wurden 236.000 Besucher gezählt. Im Laufe der Jahre stiegen die Besucherzahlen im Keukenhof auf 600.000 bis 700.000 pro Jahr mit Spitzenzahlen von mehr als 900.000 Besuchern. Darunter befanden sich viele "Größen der Erde" wie die amerikanischen Präsidenten Eisenhower und Clinton sowie die britische Königin Elizabeth. Der Keukenhof hatte auch die Ehre, die Kulisse für den ersten öffentlichen Auftritt von Prinzessin Maxima zu sein, die damals noch die Verlobte des niederländischen Kronprinzen Willem-Alexander war. Inzwischen ist die Zahl der teilnehmenden Blumenzwiebelzüchter von zehn auf rund 90 angestiegen - aber der Charakter der Präsentation ist unverändert: Jedes Jahr werden die besten und schönsten Zwiebelblumen der Niederlande im Keukenhof zur Schau gestellt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Kaffee und süße Kleinigkeit am Anreisetag
  • 3 x Übernachtung mit Frühstück im Mittelklasse-Hotel
  • 3 x 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • 1 x 9 Std. Führung Zeeland ab/bis Breda
  • 1 x Eintritt Keukenhof Lisse
  • 1 x Eintritt Tulpenzüchtererlebnis inkl. selbst zusammengestelltem Tulpenstrauß
  • 8 Treuepunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 645,00
Holland - "Tulpenblüte mal anders" Mo, 07.04.2025 - Do, 10.04.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )