Bitte warten

Ostern in Opatija - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2435350 merken
teilen
Kroatien | Istrien | Opatija, Porec, Rovinj

Während der Habsburger Monarchie wurde Opatija zu einem beliebten Reiseziel für die Aristokratie und den Geldadel. Die Eleganz und außerordentliche Schönheit von Kroatiens erstem Fremdenverkehrsort sind perfekt erhalten geblieben. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage im altehrwürdigen Abbazia.

5 Tage ab € 699,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 02. Apr. - Mo, 06. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 699,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4059: Köppel Busreisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft in Opatija – Ihr Tor zur Kvarner-Bucht:
Ihre Reise beginnt mit der Anreise in das malerische Opatija, das sich in der wunderschönen Kvarner-Bucht erstreckt. Diese charmante Küstenstadt, bekannt für ihre elegante Architektur und die atemberaubende Aussicht auf das glitzernde Adriatische Meer, heißt Sie herzlich willkommen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Hotel einzurichten und die Umgebung zu erkunden. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie die ersten Eindrücke dieser zauberhaften Region.

2. Tag - Entdeckungstour auf der Insel Krk:
Heute erwartet Sie ein spannender Ausflug zur Insel Krk, die mit ihrer Schönheit und Vielfalt begeistert. Bei Ihrem Besuch der Stadt Krk werden Sie von den einladenden Plätzen, den charmanten Cafés und den kleinen Galerien verzaubert sein, die zum Verweilen einladen. Anschließend geht es weiter in den malerischen Ort Vrbnik, wo Sie in einer einheimischen Gaststätte eine köstliche Weinprobe genießen dürfen. Lassen Sie sich von den regionalen Weinen und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen und erleben Sie die kulinarischen Schätze dieser einzigartigen Insel.

3. Tag - Istrienrundfahrt – Poreč und Rovinj entdecken:
Nach einem stärkenden Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zur Istrienrundfahrt, die Sie quer durch das malerische Hinterland zu den bezaubernden Städten Poreč und Rovinj führt. Diese beiden Orte sind bekannt für ihre engen Gassen, die zum Flanieren einladen, und die zahlreichen Plätze, die zum Verweilen einladen. Genießen Sie das mediterrane Stadtbild und die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die diese Städte zu bieten haben. Zu Ostern haben Sie zudem die Möglichkeit, die typischen Märkte mit traditionellen istrischen Produkten zu besuchen und ein Konzert in Poreč zu erleben, das die festliche Atmosphäre perfekt abrundet.

4. Tag - Stadtbesichtigung in Opatija – Eleganz und Tradition:
Heute steht eine geführte Stadtbesichtigung in Opatija auf dem Programm. Lassen Sie sich von den prächtigen Fassaden der alten Hotelpaläste und den eleganten Villen beeindrucken, während Sie die wunderbare Aussicht über die Bucht genießen. Nach einer kleinen Pause mit Kaffee und Kuchen lädt die gepflegte Promenade zu einem entspannenden Spaziergang ein, bei dem Sie die frische Meeresbrise und die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen genießen können. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die Hl. Messe zu besuchen oder das abwechslungsreiche Osterprogramm mit Konzerten zu erleben, das die kulturelle Vielfalt dieser Region widerspiegelt.

5. Tag - Abschied von der Kvarner-Bucht:
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück heißt es heute Abschied nehmen von der malerischen Kvarner-Bucht. Sie treten die Heimreise an, während Sie die unvergesslichen Erinnerungen an diese Reise in Ihrem Herzen tragen. 

Hotel & Zimmer

Das Hotel liegt nur ein paar Schritte vom Stadtzentrum Opatija und unweit vom Strand Slatina entfernt. Alle Zimmer verfügen über Kabel-TV, Minibar und ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche. Ein Wellnessbereich mit Whirlpool, finnischer Sauna, Dampfbad und Fitnessraum steht Ihnen auch zur Verfügung.

Ausflugsziele

Insel Krk

Die Insel Krk ist eine der größten und vielfältigsten Inseln Kroatiens, die für ihre atemberaubende Natur, reiche Geschichte und charmanten Küstenorte bekannt ist. Die Insel bietet eine beeindruckende Mischung aus malerischen Stränden, kristallklarem Wasser, üppigen Wäldern und historischen Stätten, die Besucher aus aller Welt anziehen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Möglichkeiten für Wassersport, Wandern und Radfahren, die es den Besuchern ermöglichen, die unberührte Natur und die atemberaubenden Landschaften zu erkunden. Die Insel Krk ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, darunter frische Meeresfrüchte und lokale Weine, die in den zahlreichen Restaurants und Konobas genossen werden können. Die reiche Geschichte der Insel spiegelt sich in den gut erhaltenen historischen Städten wie Krk, Vrbnik und Baška wider, die mit ihren engen Gassen und alten Kirchen zum Verweilen einladen. Ein Besuch auf der Insel Krk ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Adria zu genießen, sich zu entspannen und die kulturellen Schätze der Region zu entdecken. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, vielfältigen Aktivitäten und der Möglichkeit, die kroatische Gastfreundschaft zu erleben, macht die Insel Krk zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Die Insel Krk liegt in der Kvarner Bucht in Kroatien und ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden, was sie leicht erreichbar macht. Geografisch befindet sich die Insel in der Nähe der Städte Rijeka und Opatija, etwa 30 Kilometer von der kroatischen Küste entfernt. Die Lage in der Kvarner Bucht bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ausflüge zu benachbarten Inseln und Küstenorten. Die Insel Krk ist von einer malerischen Küstenlinie umgeben, die von zahlreichen Buchten und Stränden geprägt ist, die sich ideal für Schwimmer und Sonnenanbeter eignen. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, reicher Natur und der Möglichkeit, die kroatische Kultur hautnah zu erleben, macht die Insel Krk zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Städte

Opatija

Opatija ist eine Stadt in Kroatien, die an der Kvarner Bucht in der Region Primorje-Gorski Kotar liegt. Sie ist bekannt für ihre elegante Architektur, die von der Zeit des Habsburgerreiches geprägt ist, und gilt als einer der ältesten und bekanntesten Kurorte an der Adriaküste. Opatija ist berühmt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die Lungomare, die sich über mehrere Kilometer entlang der Küste erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf das Meer bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die im 19. Jahrhundert begann, als sie zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Touristen und Aristokraten wurde, die die heilenden Eigenschaften des mediterranen Klimas und der Umgebung suchten.

Daten & Fakten
Opatija hat eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Opatija wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Rijeka, die über einen Bahnhof verfügt und von wo aus Züge in verschiedene Teile Kroatiens fahren. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind das Mieten von Fahrrädern oder das Wandern auf den zahlreichen Wanderwegen entlang der Küste beliebte Optionen.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Opatija spiegeln die mediterrane Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Fischgerichte“, „Meeresfrüchte“ und „Peka“ (ein traditionelles Gericht, das in einem speziellen Topf zubereitet wird). In den lokalen Restaurants können Besucher die köstliche kroatische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein, wie dem „Malvazija“ oder „Teran“. Auch die „Opatija-Spezialität“, die „Schwarze Risotto“ mit Tintenfisch, ist in den Restaurants sehr beliebt.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Opatija gehört die Lungomare, die berühmte Uferpromenade, die sich über 12 Kilometer entlang der Küste erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge bietet. Die Promenade ist gesäumt von historischen Villen, Parks und Stränden, die zum Flanieren und Entspannen einladen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Villa Angiolina, die als das erste Hotel in Opatija gilt und heute ein Museum beherbergt, das die Geschichte des Tourismus in der Region dokumentiert. Die Villa ist von einem schönen Park umgeben, der eine Vielzahl von exotischen Pflanzen bietet.

Die St. Jakobs Kirche ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster.

Opatija veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Festivals, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Opatija zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die kroatische Küste erleben

Poreč

Poreč ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Sie liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien, direkt an der Adriaküste. Poreč ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von römischer Architektur geprägt ist, sowie für die Euphrasius-Basilika, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als römische Kolonie gegründet wurde. Heute ist Poreč ein beliebtes Touristenziel, das eine Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, schönen Stränden und einem lebhaften Nachtleben bietet.

Daten & Fakten

Poreč hat eine Fläche von etwa 42 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern. Die Stadt zieht in den Sommermonaten viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Poreč ist bekannt für ihre touristische Infrastruktur, die eine Vielzahl von Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten umfasst.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Poreč ist gut organisiert und ermöglicht es Touristen, die Stadt und die Umgebung bequem zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Poreč mit anderen Städten in Istrien, wie z.B. Pula und Rovinj, verbinden. Innerhalb von Poreč können Besucher die Stadt zu Fuß erkunden, da die Altstadt relativ klein und gut begehbar ist. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die Küste und die umliegenden Landschaften zu erkunden. In den Sommermonaten gibt es auch Bootsausflüge zu nahegelegenen Stränden und Inseln.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Poreč sind stark von der istrischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und traditionellen Rezepte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Fritaja", ein Omelett mit Spargel oder anderen saisonalen Zutaten. Auch die istrische Trüffel ist eine Delikatesse, die in vielen Restaurants angeboten wird. Meeresfrüchte sind ebenfalls sehr beliebt, und Gerichte wie gegrillter Fisch oder "Brodet", ein Fischragout, sind häufig auf den Speisekarten zu finden. Poreč ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die autochthonen Sorten wie Malvasia und Teran, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen.

Sehenswürdigkeiten

Poreč bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Euphrasius-Basilika, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, ist das Hauptmerkmal der Stadt und ein herausragendes Beispiel frühchristlicher Architektur. Die Basilika ist berühmt für ihre prächtigen Mosaiken und die gut erhaltenen Innenräume. Die Altstadt von Poreč ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, römischen Ruinen und dem beeindruckenden Stadtplatz. Der römische Tempel, der dem Gott Mars gewidmet war, und die Überreste des römischen Forums sind ebenfalls bedeutende historische Stätten. Zudem gibt es in der Umgebung von Poreč zahlreiche Strände, die zum Entspannen und Wassersport einladen, sowie Naturschutzgebiete, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignen.

Rovinj

Rovinj ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet, an der Westküste der Halbinsel Istrien, direkt am Adriatischen Meer. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die auf einer kleinen Halbinsel liegt und von engen, gepflasterten Gassen, bunten Häusern und einer beeindruckenden Kirche geprägt ist. Rovinj ist berühmt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge, die lebendige Kunstszene und die reiche maritime Geschichte. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als römische Siedlung gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Rovinj unter verschiedenen Herrschaften, darunter die Venezianer, die einen bedeutenden Einfluss auf die Architektur und Kultur der Stadt hatten.

Daten & Fakten

Rovinj hat eine Fläche von etwa 58 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern. Die Stadt ist Teil der Gemeinde Rovinj und zieht in den Sommermonaten viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Rovinj ist bekannt für ihre touristische Infrastruktur, die eine Vielzahl von Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten umfasst.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rovinj ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Rovinj mit anderen Städten in Istrien, wie Poreč und Pula, verbinden. Innerhalb von Rovinj können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da die Altstadt relativ klein und gut begehbar ist. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die Küste und die umliegenden Landschaften zu erkunden. In den Sommermonaten gibt es auch Bootsausflüge zu nahegelegenen Stränden und Inseln, die eine schöne Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Rovinj sind stark von der mediterranen Küche geprägt, die frische Zutaten und lokale Spezialitäten betont. Ein typisches Gericht ist "Fritaja", ein Omelett mit Spargel oder anderen saisonalen Zutaten. Auch die istrische Trüffel ist eine Delikatesse, die in vielen Restaurants angeboten wird. Meeresfrüchte sind ebenfalls sehr beliebt, und Gerichte wie gegrillter Fisch, Tintenfisch und Muscheln sind häufig auf den Speisekarten zu finden. Rovinj ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die autochthonen Sorten wie Malvasia und Teran, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, von traditionellen Konobas bis hin zu gehobenen Lokalen, die die lokale Küche zelebrieren.

Sehenswürdigkeiten

Rovinj bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Rovinj ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Stadtplatz. Die Kirche St. Euphemia, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist das wichtigste Wahrzeichen von Rovinj und bietet einen spektakulären Blick auf die Umgebung. Die Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt die Reliquien der heiligen Euphemia, die als Schutzpatronin der Stadt gilt. Das Batana-Museum, das der traditionellen Holzbootbaukunst gewidmet ist, bietet Einblicke in die maritime Geschichte der Stadt. Zudem gibt es in der Umgebung von Rovinj zahlreiche Strände, die zum Entspannen und Wassersport einladen, sowie Naturschutzgebiete, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignen. Die jährlichen Veranstaltungen, wie das Rovinj Summer Festival und verschiedene lokale Feste, ziehen ebenfalls viele Besucher an und tragen zur kulturellen Bedeutung der Stadt bei.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Heritage Hotel Imperial in Opatija
  • 4 x Abendessen (Buffet)
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • Nutzung der Relax- und SPA-Zone im Hotel (Anwendungen gegen Gebühr)
  • 1 x Ganztagesausflug Insel Krk inkl. örtl. Reiseleitung
  • 1 x Weinprobe auf Krk mit 3 Sorten Wein und kleinem Snack
  • 1 x Ganztagesausflug Poreč und Rovinj inkl. örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch eines Marktes mit traditionell istrischen Produkten
  • 1 x Konzert in Poreč
  • 1 x Stadtführung Opatija
  • 1 x Kaffee und Kuchen in Opatija
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 699,00
Koeppel durchfuehrungsgarantie button rot
Kroatien, Opatija, Porec, Rovinj Ostern in Opatija Do, 02.04.2026 - Mo, 06.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )