KONTAKT:
KÖPPEL Busreisen
Kastellstraße 4
D-73479 Ellwangen-Pfahlheim
Telefon: +(0) 7965 417
Telefax: +(0) 7965 2580
E-Mail: info@koeppel-reisen.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 09.00-12.00Uhr
Mo, Di, Do Fr: 14.00-17.00Uhr
Berlin, als das kulturelle, politische und historische Zentrum Deutschlands, ist eines der angesehensten Reiseziele unter den Metropolen weltweit. Es wird nicht nur Geschichte zum Anfassen geboten, auch unzählige Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Highlights sind in Berlin zu finden. Eine virtuelle Zeitreise ins geteilte Berlin und das wunderbare Potsdam, eine der schönsten Städte Deutschlands, werden Ihnen sicherlich lange in Erinnerung bleiben.
1. Tag: Anreise nach Potsdam. Bei einem geführten Rundgang haben Sie die Möglichkeit, das sogenannte Holländische Viertel besser kennenzulernen. Das Holländische Viertel zählt ganz ohne Frage zu den attraktivsten Wohnquartieren der Landeshauptstadt Potsdam und ist eine touristische Sehenswürdigkeit, die in Deutschland und in Europa einzigartig ist. Es besteht aus vier Karrees mit etwa 150 Backsteinhäusern in holländischem Stil – unverputzt, mit weißen Fugen, Fensterläden und zum Teil geschwungenen Giebeln. Schlendern Sie durch das Viertel, und entdecken Sie die vielen exklusiven Läden und gemütlichen Cafés und Restaurants, die neben der Architektur das besondere Flair des Viertels ausmachen. Anschließend geht es weiter nach Berlin in Ihr Hotel.
2. Tag: Herzlich willkommen heißt es heute in der deutschen Hauptstadt! Berlin, als das kulturelle, politische und historische Zentrum Deutschlands, ist eines der angesehensten Reiseziele unter den Metropolen weltweit. Heute unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Berlin. Die Stadt hat sich in den Jahren nach der Wiedervereinigung rasant verändert. So ist es heute schwer, überhaupt noch Reste der geteilten Stadt zu finden. Die Mauer ist nur noch an wenigen Stellen der Stadt zu sehen. Die alten Stadtquartiere wie Prenzlauer Berg und Mitte sind sehr schön restauriert worden. Auch das Neue Berlin ist etwas Besonderes. Da wären die neuen Botschaften, die Ministerien, die Neugestaltung des Potsdamer Platzes und des Pariser Platzes am Brandenburger Tor, die neue Friedrichstraße und die veränderte Gestaltung des Gendarmenmarktes. Nicht zuletzt der Reichstag und das neue Bundeskanzleramt sind Blickfänge besonderer Art. Aber auch das alte Berlin mit Siegessäule, Brandenburger Tor, Charlottenburger Schloss, Schloss Bellevue, Straße Unter den Linden mit Oper, Universität, Staatsbibliothek, die neu gebaute Kommandantur und der Kurfürstendamm mit Gedächtniskirche ist nach wie vor sehenswert. Während der Stadtrundfahrt stärken Sie sich mit einer Berliner Currywurst. Am Nachmittag steht ein Gebäude an einem der weltweit populärsten und wichtigsten Plätzen der Welt im Fokus: der Panoramapunkt am Potsdamer Platz. Nach der Auffahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas erwartet Sie in 100 m Höhe ein atemberaubendes Panorama und viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen Ihnen zu Füßen. Genießen Sie die Aussicht bei einem Glas Sekt und nehmen Sie sich anschließend genügend Zeit, um die Freiluftausstellung „BERLINER BLICKE auf dem Potsdamer Platz“ zu erkunden.
3. Tag: Nach dem Frühstück machen Sie einen Stadtrundgang durch die deutsche Hauptstadt und erkunden die weiteren Sehenswürdigkeiten sowie das Berliner Schloss auf der Museumsinsel. Nach sechs Jahrhunderten entstand an der Stelle des alten Berliner Schlosses das Humboldt Forum - das neue alte Schloss mit alternativem Nutzungskonzept. Das Stadtschloss mit dem Humboldt Forum ist ein sehr besonderer Bau und in seiner Form sicher einzigartig in Berlin. Während an drei Gebäudeseiten die ursprüngliche Schlossfassade originalgetreu wiederaufgebaut wurde, ist die Spree-Seite modern gestaltet. Auch das Innere des Schlosses mit dem Humboldt Forum ist modern. Hier präsentieren sich verschiedene Institutionen aus Kultur und Wissenschaft. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
4. Tag: Nach dem Frühstück besichtigen Sie eine der wohl prominentesten Sehenswürdigkeiten Potsdams, das Schloss Sanssouci. Das Schloss Sanssouci ist eines der schönsten und bekanntesten Hohenzollernschlössern und wird oft als das "preußische Versailles" bezeichnet. Das Schloss Sanssouci präsentiert sich als eingeschossiges, langgestrecktes Gebäude mit einer leuchtend gelben Fassade, die nach Süden ausgerichtet ist. Es wurde im Stil einer französischen "Maison de plaisance", eines Lustschlosses nach französischem Vorbild, erbaut. Ursprünglich als Sommerschloss geplant, verbrachte König Friedrich II. jedoch die meiste Zeit des Jahres dort und nur die Wintermonate im Potsdamer Stadtschloss. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie anschließend die Heimreise an.
Das ABACUS Tierpark Hotel bietet eine ideale Kombination aus Komfort, Eleganz und Nähe zur Natur. Mit seiner Lage in unmittelbarer Nähe zum Tierpark Berlin und dem malerischen Friedrichsfelde Palace ist es ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Stadterkunder gleichermaßen.
Die Zimmer des Hotels sind geschmackvoll eingerichtet und bieten modernen Komfort mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern und Minibars. Die Gäste können sich in den stilvollen öffentlichen Bereichen entspannen, sei es in der gemütlichen Lobby oder im hoteleigenen Restaurant, das eine breite Palette an kulinarischen Köstlichkeiten serviert.
Mit seiner erstklassigen Lage, seinem modernen Ambiente und seinem freundlichen Service ist das ABACUS Tierpark Hotel die perfekte Wahl für Reisende, die Berlin erkunden möchten, ohne auf Komfort und Entspannung zu verzichten.
https://abacus-hotel.de/Potsdam, die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg, ist ein faszinierendes Reiseziel, das für seine beeindruckenden Schlösser, historischen Gärten und eine reiche kulturelle Geschichte bekannt ist. Besonders hervorzuheben sind das Schloss Sanssouci, die Sommerresidenz Friedrichs des Großen, und die weitläufigen Parkanlagen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Potsdam bietet eine einzigartige Mischung aus barocker Architektur, romantischen Landschaften und modernen kulturellen Einrichtungen. Besucher können durch die prachtvollen Gärten schlendern, die beeindruckenden Bauwerke besichtigen und die charmante Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés und Geschäften erkunden. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die eng mit der preußischen Monarchie und der Entwicklung Berlins verbunden ist. Ein Besuch in Potsdam ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der historischen Stätten zu genießen, die kulturelle Vielfalt zu erleben und in die Geschichte einer der bedeutendsten Städte Deutschlands einzutauchen.
Potsdam liegt im östlichen Teil Deutschlands, etwa 30 Kilometer südwestlich von Berlin, und ist durch die Havel und zahlreiche Seen geprägt. Die Stadt ist gut mit dem Auto, Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was sie zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge von Berlin aus macht. Die geografische Lage macht Potsdam auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Natur, wie dem Naturpark Nuthe-Nieplitz und dem Schwielowsee. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der beeindruckenden Architektur und der schönen Landschaft macht Potsdam zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Kultur und den Charme dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und liegt im nordöstlichen Teil des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und dynamische Atmosphäre. Berlin ist berühmt für ihre historischen Stätten, Museen, Kunstszene und das pulsierende Nachtleben. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die von der Gründung im 13. Jahrhundert über die Teilung während des Kalten Krieges bis zur Wiedervereinigung 1989 reicht. Berlin ist ein Symbol für den Wandel und die Wiedergeburt, und viele ihrer Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor und der Reichstag, sind Zeugen dieser Geschichte.
Berlin hat eine Fläche von etwa 891 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3,7 Millionen Einwohnern, was sie zur bevölkerungsreichsten Stadt Deutschlands macht. Die Stadt ist in 12 Bezirke unterteilt, die jeweils ihre eigenen Charaktere und Attraktionen haben. Berlin ist ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Europa.
Der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist hervorragend ausgebaut und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Das Netz umfasst U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen und Busse, die alle gut aufeinander abgestimmt sind. Die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) betreibt den öffentlichen Nahverkehr und bietet verschiedene Ticketoptionen, darunter Tageskarten und Mehrfahrtenkarten. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, und die Stadt ist auch sehr fahrradfreundlich, mit zahlreichen Radwegen und Verleihstationen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Berlin sind vielfältig und spiegeln die multikulturelle Bevölkerung der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist die "Currywurst", eine Bratwurst, die mit einer speziellen Currysauce serviert wird und in vielen Imbissen erhältlich ist. Auch "Berliner Pfannkuchen" (Krapfen) sind eine beliebte Süßspeise, die oft mit Marmelade gefüllt ist. Die Stadt bietet eine breite Palette an internationalen Küchen, von türkischen Döner Kebabs bis hin zu vietnamesischen Pho. In den zahlreichen Restaurants, Cafés und Street-Food-Märkten können Besucher die kulinarische Vielfalt Berlins genießen.
Berlin bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und symbolisiert die Wiedervereinigung Deutschlands. Der Reichstag, Sitz des Deutschen Bundestages, ist ein weiteres wichtiges Gebäude, das für seine beeindruckende Glaskuppel bekannt ist, die einen Panoramablick über die Stadt bietet. Die East Side Gallery, ein Abschnitt der ehemaligen Berliner Mauer, ist mit Kunstwerken von internationalen Künstlern bedeckt und erinnert an die Teilung der Stadt. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm, das Holocaust-Mahnmal und das Museum Island, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit mehreren bedeutenden Museen. Die Kombination aus reicher Geschichte, kulturellen Angeboten und lebendiger Atmosphäre macht Berlin zu einem einzigartigen Reiseziel in Europa.
Evtl. weitere Eintritte