Bitte warten

Südtirol - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 25513 merken
teilen
Italien | Trentino | Sterzing, Meran, Brixen

„Grüß Gott in Südtirol“ - Urlaub im Herzstück der Alpen, zwischen Obstbäumen und Weinreben. Die Sonne ist Stammgast, denn Südtirol zeigt dem Alpenhauptkamm seine kalte Schulter und ist nach Süden geöffnet. Freuen Sie sich auf Urlaubstage mit der beeindruckenden Bergwelt der Dolomiten und den vielzähligen kulinarischen Köstlichkeiten.

5 Tage ab € 610,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 13. Okt. - Fr, 17. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 610,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3553: Köppel Busreisen GmbH

Reiseprogramm

 

1.Tag: Anreise nach Südtirol

Abfahrt am Morgen. Anreise nach Sterzing in Südtirol. Nach dem Zimmerbezug, geführter Rundgang durch den Ort, der alten Fuggerstadt Sterzing. Zum Abendessen werden Sie im Hotel mit einem Begrüßungsgetränk „herzlich Willkommen“ geheißen.

 

2.Tag: Zauberwelt der Dolomiten

Der heutige Ausflug führt Sie durch die herrlichen Dolomiten. Über Toblach, Cortina d`ampezzo und das Pordoijoch kommen wir durch atemberaubende Panoramalandschaften in das Grödner Tal und nach St. Ulrich, dem Hauptort des Grödner Tales. Das Hauptaugenmerk wird hier auf die magische Bergwelt, die St. Ulrich umgibt, gelegt. Die Berge Raschötz, Seceda und Mont Seuc verzaubern St. Ulrich in ein wahres Paradies.

 

3.Tag: Meran

Der heutige Tag bringt Sie in die sonnenverwöhnte Stadt Meran. Die hohen Berge der Texelgruppe im Norden und das sich nach Süden ausbreitende Etschtal sorgen für das milde Klima in der zweitgrößten Stadt Südtirols. Genießen Sie die Zeit in diesem hübschen Ort und erfahren Sie von ihrer örtlichen Reiseleitung, neben vielen interessanten Geschichten, auch etwas über das Besondere der Winter- und Sommerpromenade am Passer Ufer. Bei einem Spezialitätenabend mit Gerichten der italienischen Küche mit musikalischer Unterhaltung erleben Sie einen geselligen Abend.

 

4. Tag: Brixen - Ritten

Heute besuchen Sie Brixen. Führung und Aufenthalt in der malerischen Altstadt am Kronplatz. Anschließend Weiterfahrt zum Ritten. Gelegenheit zur Mittagspause und Besichtigung der berühmten Erdpyramiden.

 

5. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Um die Mittagszeit herum erreichen Sie Füssen, hier können Sie sich die Füße vertreten und bei einer Mahlzeit stärken, bevor es weiter Richtung Heimat geht.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Mondschein liegt im Herzen von Sterzing in geschützter und äußerst ruhiger Lage, nur 150 m von der Fußgängerzone entfernt. Alle Zimmer wurden in den letzten Jahren sorgfältig renoviert und sind mit Holzmöbeln, Dusche/WC, Telefon und Sat-TV ausgestattet. Seit nunmehr über 50 Jahren und drei Generationen kümmert sich die Familie Gögl mit Herzlichkeit und Freude um ihre Gäste.

Ausflugsziele

Dolomiten

Die Dolomiten, ein atemberaubendes Gebirge in Norditalien, sind bekannt für ihre spektakulären Landschaften, majestätischen Gipfel und einzigartigen Felsformationen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, darunter Wandern, Klettern, Skifahren und Mountainbiken. Die Dolomiten sind besonders berühmt für ihre beeindruckenden Sonnenuntergänge, bei denen die Felsen in leuchtenden Farben erstrahlen. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, und ist stark von der ladinischen Kultur geprägt, die sich in der Sprache, den Traditionen und der Küche widerspiegelt. Besucher sollten die Dolomiten unbedingt erkunden, um die atemberaubende Natur, die charmanten Bergdörfer und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen, die diese Region zu einem unvergesslichen Ziel machen.

Lage

Die Dolomiten erstrecken sich über die Regionen Südtirol, Trentino und Venetien im nördlichen Italien. Sie liegen etwa 100 Kilometer nordwestlich von Venedig und sind von mehreren größeren Städten wie Bozen, Trient und Cortina d'Ampezzo umgeben. Die Gebirgszüge sind gut erreichbar, sowohl über Autobahnen als auch über malerische Landstraßen, die durch die beeindruckende Landschaft führen. Die geografische Lage macht die Dolomiten zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Alpen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Sterzing

Sterzing ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Trentino-Südtirol befindet. Sie liegt im Wipptal, nahe der Grenze zu Österreich, und ist von beeindruckenden Bergen umgeben. Sterzing ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit mittelalterlicher Architektur, darunter bunte Häuser und historische Gebäude. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Verkehrsknotenpunkt zwischen Italien und Nord-Europa entstand. Sterzing ist auch berühmt für ihre traditionellen Handwerkskünste, insbesondere die Herstellung von Schuhen und Lederwaren.

Daten & Fakten

Sterzing hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern. Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt und bietet eine charmante Mischung aus italienischer und österreichischer Kultur, was sich in der Architektur, der Sprache und den Traditionen widerspiegelt.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Sterzing ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt ist an das Busnetz des Südtiroler Verkehrsverbundes angeschlossen, das regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in der Region, wie Brixen und Innsbruck, bietet. Innerhalb von Sterzing können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da die Altstadt relativ klein und gut begehbar ist. Für eine flexiblere Erkundung der Umgebung können Fahrräder gemietet werden, und in den Wintermonaten sind auch Skibusse zu den nahegelegenen Skigebieten verfügbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Sterzing sind stark von der alpinen Küche geprägt und kombinieren italienische und tirolerische Einflüsse. Ein typisches Gericht ist "Speckplatte", die aus luftgetrocknetem Speck, Käse und eingelegtem Gemüse besteht. Auch "Knödel", die in verschiedenen Variationen wie Speckknödel oder Käseknödel serviert werden, sind sehr beliebt. Sterzing ist bekannt für seine traditionellen Backwaren, darunter "Zelten", ein fruchtiger Weihnachtskuchen, und "Strudel", der oft mit Äpfeln oder Kirschen gefüllt ist. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, die lokale Spezialitäten und Weine aus der Region servieren.

Sehenswürdigkeiten

Sterzing bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Sterzing ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und dem beeindruckenden Zwölferturm, der das Wahrzeichen der Stadt ist. Der Turm stammt aus dem 15. Jahrhundert und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegenden Berge. Die Pfarrkirche zum Heiligen Jakob, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Das Stadtmuseum von Sterzing bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region und zeigt Exponate zur Handwerkskunst und zum Handel. Zudem ist Sterzing ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten in den umliegenden Bergen, die im Sommer und Winter zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer bieten. Die jährlichen Veranstaltungen, wie der Weihnachtsmarkt und lokale Feste, ziehen ebenfalls viele Besucher an und tragen zur lebendigen Atmosphäre der Stadt bei.

Meran

Meran ist eine malerische Stadt in Italien, die in der autonomen Provinz Bozen in Südtirol liegt. Sie befindet sich im oberen Etschtal, umgeben von beeindruckenden Bergen und ist bekannt für ihr mildes Klima, das sie zu einem beliebten Kurort macht. Meran ist berühmt für ihre Thermalquellen und die wunderschöne Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, darunter die Laubengänge und das Kurhaus. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Erholungsort für die Oberschicht diente. Im 19. Jahrhundert erlebte Meran einen Aufschwung als Kurort, was zur Entwicklung von eleganten Hotels und Villen führte.

Daten & Fakten

Meran hat eine Fläche von etwa 27,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 40.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Südtirol und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Meran wird durch ein gut ausgebautes Netz von Bussen abgedeckt, das von der Südtiroler Transportorganisation betrieben wird. Diese Busse verbinden Meran mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Bozen und Schenna. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der eine direkte Verbindung zu anderen wichtigen Städten in Südtirol und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Meran spiegeln die vielfältige Küche Südtirols wider, die italienische und alpine Einflüsse kombiniert. Zu den typischen Gerichten gehören "Speckplatte", die mit regionalem Speck, Käse und eingelegtem Gemüse serviert wird, und "Schlutzkrapfen", gefüllte Teigtaschen, die oft mit Kartoffeln und Spinat zubereitet werden. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Gewürztraminer, der in den Weinbergen rund um Meran angebaut wird. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische Südtiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Meran bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Meran ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die charmanten Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, erkunden möchten. Besonders hervorzuheben ist das Kurhaus, ein beeindruckendes Jugendstilgebäude, das heute für Veranstaltungen und Konferenzen genutzt wird. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die eine Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen beherbergen, sind ein weiteres Highlight und bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, beeindruckt mit ihrem kunstvollen Innenraum und den schönen Fresken. Meran ist auch für seine Thermalbäder bekannt, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Meran zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Südtirols entdecken möchten.

Brixen

Brixen, im Italienischen als Bressanone bekannt, ist eine historische Stadt in Italien, die in der autonomen Provinz Bozen in der Region Trentino-Südtirol liegt. Die Stadt befindet sich im Eisacktal, etwa 40 Kilometer nordwestlich von Bozen und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer malerischen Berglandschaft umgeben ist. Brixen ist berühmt für ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Brixner Domkirche und das Brixner Kloster. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Religion. Heute ist Brixen ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur genießen möchten.

Daten & Fakten

Brixen hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Brixen wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Bozen, Sterzing und anderen nahegelegenen Städten. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in Südtirol und darüber hinaus bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls unkompliziert, da Brixen gut an das Straßennetz angebunden ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Brixen spiegeln die traditionelle Südtiroler Küche wider, die von italienischen und österreichischen Einflüssen geprägt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Speck" (luftgetrockneter Schinken), "Knödel" (Teigklöße) und "Apfelstrudel". Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere für die Weißweine wie den Gewürztraminer und den Sauvignon Blanc. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische Südtiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Brixen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Brixner Domkirche, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade und dem kunstvollen Innenraum, der zahlreiche wertvolle Kunstwerke beherbergt.

Ein weiteres Highlight ist das Brixner Kloster Neustift, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde und heute ein aktives Benediktinerkloster ist. Die Klosteranlage ist für ihre beeindruckende Architektur und die wunderschöne Gartenlandschaft bekannt. Besucher können die Klosterkirche und die Bibliothek besichtigen, die eine wertvolle Sammlung von alten Manuskripten und Büchern enthält.

Die Altstadt von Brixen ist ein beliebtes Ziel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Besonders hervorzuheben sind die Lauben, die überdachten Arkaden, die zum Bummeln und Einkaufen einladen.

Die Umgebung von Brixen ist von malerischen Landschaften geprägt, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Brixen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Italien entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Kaffee und süße Kleinigkeit am Anreisetag
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 2 x 4-Gang Abendmenü
  • 2 x Spezialitätenabend (Südtiroler Küche und Italienische Küche)
  • Stadtführung Sterzing am Anreisetag
  • Reiseleitung zur Dolomiten-Rundfahrt
  • Reiseleitung Meran
  • Reiseleitung Brixen und Ritten
  • Ortstaxe
  • 10 Treuepunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 610,00
Italien, Sterzing, Meran, Brixen Südtirol