Bitte warten

Südtirols schönste Bergseen - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2472942 merken
teilen
Italien | Trentino | Bozen, Bruneck

Willkommen in Südtirol, dem Inbegriff von Gemütlichkeit, romantischen Ferienorten und unberührter Natur! Tauchen Sie ein ins Alpenparadies mit malerischen Tälern, verschneiten Berggipfeln und seinem mediterranen Flair. Entdecken Sie die einzigartige Bergkulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten mit ihren kristallklaren Bergseen, den urigen Almhütten und den majestätischen, gezackten Gipfeln. Kosten Sie köstlichen Bergkäse und folgen Sie alten Händlerspuren durch Bozen. Lassen Sie sich von Südtirol verzaubern!

5 Tage ab € 710,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 05. Jul. - Do, 09. Jul. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 710,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4151: Köppel Busreisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft in Südtirol – Willkommen im Paradies:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der malerischen Region Südtirol, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden. Die Gastgeberfamilie begrüßt Sie mit einem erfrischenden Getränk, das Ihnen sofort das Gefühl von Urlaub und Entspannung vermittelt. Nach einer kurzen Erholungspause dürfen Sie sich auf ein köstliches Willkommensabendessen freuen, das mit regionalen Spezialitäten aufwartet. Lassen Sie den Tag bei einem geselligen Beisammensein ausklingen und genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse in dieser traumhaften Landschaft.

2. Tag - Naturwunder Pragser Wildsee und Käsegenuss:
Der zweite Tag Ihrer Reise führt Sie zum atemberaubenden Pragser Wildsee, der als "Perle der Dolomitenseen" bekannt ist. Umgeben von den majestätischen Gipfeln des Naturparks Fanes-Sennes-Prags strahlt der smaragdgrüne See eine unvergleichliche Schönheit aus. Ein entspannter Spaziergang entlang des Ufers eröffnet Ihnen faszinierende Ausblicke auf die beeindruckende Bergwelt. Als besonderes Highlight erwartet Sie eine köstliche Käseverkostung auf einem traditionellen Bauernhof, wo Sie die Aromen der Region in vollen Zügen genießen können. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Erkundung fort und besuchen den malerischen Misurinasee, der von den imposanten Felsmassiven der Drei Zinnen und des Monte Cristallo umgeben ist. Auf dem Weg dorthin halten Sie am idyllischen Dürrensee, der einen spektakulären Blick auf die Drei Zinnen bietet, sowie am romantischen Toblacher See, dessen malerische Landschaft zum Verweilen einlädt. Lassen Sie die grandiose Bergwelt auf sich wirken und genießen Sie die friedlichen Momente in der Natur.

3. Tag - Entdeckungstour in Bruneck – Die Perle des Pustertals:
Heute führt Sie Ihr Ausflug in das charmante Städtchen Bruneck, das für seine hohe Lebensqualität bekannt ist. Hier treffen Geschichte und Tradition auf die beeindruckende Natur der Dolomiten und Zillertaler Alpen. Bei einem Besuch des Speckmuseums erfahren Sie mehr über die kulinarischen Schätze der Region. Besonders hervorzuheben ist die Blindverkostung des renommierten „Gambero Rosso“, bei der der Speck von Tito Speck den 2. Platz unter 120 handwerklich hergestellten Specks aus Südtirol und Italien belegte. Ein Beweis für die hohe Qualität und die traditionellen Herstellungsverfahren! Am Nachmittag geht es weiter zum glasklaren Antholzer See, der inmitten einer atemberaubenden Kulisse aus Bergen und Wäldern liegt. Ein Spaziergang entlang des malerischen Seeufers rundet diesen erlebnisreichen Tag ab, bevor Sie zurück ins Hotel fahren.

4. Tag - Bozen und der Kalterer See – Ein Fest für die Sinne:
Der vierte Tag Ihrer Reise führt Sie in die charmante Landeshauptstadt Bozen, das Tor zu den Dolomiten. Hier vereinen sich alpine Gemütlichkeit und mediterrane Leichtigkeit auf einzigartige Weise. Bei einer Stadtführung entdecken Sie den malerischen Waltherplatz, die eleganten Laubengänge und den lebhaften Obstmarkt – ein wahres Fest für die Sinne. Tauchen Sie ein in die Geschichte dieser Kulturmetropole, die einst ein bedeutender Handelsort war, und spüren Sie den besonderen Flair, der Tradition und Moderne harmonisch vereint. Am Nachmittag geht es weiter zum Kalterer See, der wie ein glitzerndes Juwel inmitten von Weinbergen liegt. Dank seiner Lage zählt er zu den wärmsten Seen der Alpen und lädt zum Verweilen ein. Der südliche Teil des Sees ist als Biotop geschützt und bietet vielen Tieren eine Heimat – ein kleines Paradies für Naturfreunde. Lassen Sie Ihren Blick über die friedliche Wasseroberfläche schweifen, atmen Sie die klare Luft ein und genießen Sie die Ruhe dieses besonderen Ortes. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein Fest für den Gaumen: Beim Südtiroler Spezialitätenabend genießen Sie regionale Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre – ein genussvoller Höhepunkt, der diese Reise perfekt abrundet.

5. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Nach erholsamen Tagen und vielen schönen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und nehmen Sie die Erinnerungen an die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft Südtirols mit nach Hause.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Kalterer See

Der Kalterer See ist ein malerisches Ausflugsziel in Südtirol, Italien, das für seine atemberaubende Schönheit und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Der See ist der größte Badesee Südtirols und bietet kristallklares Wasser, das von sanften Hügeln und Weinbergen umgeben ist. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Strände und Liegewiesen, die ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen bieten. Der Kalterer See ist auch ein beliebtes Ziel für Wassersportler, die Aktivitäten wie Segeln, Windsurfen und Stand-Up-Paddling genießen können. Die Region ist zudem für ihre hervorragenden Weine bekannt, insbesondere den Kalterersee DOC, der aus den umliegenden Weinbergen stammt. Ein Besuch am Kalterer See ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Gastronomie zu probieren und die entspannte Atmosphäre der Umgebung zu erleben. Die Kombination aus Freizeitmöglichkeiten, kulinarischen Genüssen und malerischer Landschaft macht den Kalterer See zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Reisenden.

Lage

Der Kalterer See liegt in der Nähe der Stadt Kaltern, etwa 20 Kilometer südlich von Bozen in Südtirol, Italien. Geografisch ist der See von sanften Hügeln, Weinbergen und Obstplantagen umgeben, die eine idyllische Kulisse bieten. Die Lage des Kalterer Sees macht ihn leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Umgebung ist reich an Wander- und Radwegen, die es den Besuchern ermöglichen, die Schönheit der Region aktiv zu erkunden. Die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie den Mendelpass und die Weinstraße, bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Die Kombination aus der idyllischen Lage, der beeindruckenden Natur und der Nähe zu kulturellen Highlights macht den Kalterer See zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt der Südtiroler Landschaft entdecken möchten.

Antholzertal

Das Antholzertal ist ein malerisches Tal in den Südtiroler Alpen, das für seine atemberaubende Natur, seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und seine ruhige Atmosphäre bekannt ist. Umgeben von majestätischen Bergen und dichten Wäldern, bietet das Tal eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die unberührte Landschaft führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel bieten. Das Antholzertal ist auch für den Antholzer See bekannt, der mit seinem glasklaren Wasser und der idyllischen Kulisse ein beliebter Ort für Erholungssuchende ist. Im Winter verwandelt sich das Tal in ein Paradies für Skifahrer und Langläufer, während im Sommer Wanderer und Mountainbiker die Schönheit der Natur genießen können. Ein Besuch im Antholzertal ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende alpine Landschaft zu erleben, aktiv zu sein und die Ruhe der Natur zu genießen. Die Kombination aus Outdoor-Aktivitäten, atemberaubenden Landschaften und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu entdecken, macht das Antholzertal zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende jeden Alters.

Lage

Das Antholzertal liegt im Osten Südtirols, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Bruneck und in der Nähe der Grenze zu Österreich. Geografisch erstreckt sich das Tal von der Ortschaft Antholz Mittertal bis zum Antholzer See und ist von den beeindruckenden Bergen der Rieserferner-Gruppe umgeben. Die Anreise ins Antholzertal ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über gut ausgebaute Straßen und Busverbindungen verfügt. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter den Besuch des nahegelegenen Naturparks Rieserferner-Ahrn, der für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Die Kombination aus einer zentralen Lage, der Schönheit der Natur und der Möglichkeit, die zahlreichen Freizeitangebote zu nutzen, macht das Antholzertal zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee, auch bekannt als Lago di Braies, ist ein atemberaubendes Naturjuwel in den Dolomiten, das Besucher mit seiner spektakulären Schönheit und der klaren, smaragdgrünen Wasserfarbe verzaubert. Umgeben von majestätischen Bergen und dichten Wäldern bietet der See eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Bootfahren und Fotografieren. Besonders bekannt ist der Pragser Wildsee für seine malerischen Kulissen, die oft als Kulisse für Filme und Werbespots dienen. Die Entstehung des Sees geht auf die letzte Eiszeit zurück, als Gletscher das Tal formten und den See schufen. Ein Besuch des Pragser Wildsees ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form zeigt und für jeden Naturliebhaber ein absolutes Muss ist.

Lage

Der Pragser Wildsee liegt in Südtirol, Italien, und befindet sich etwa 100 Kilometer nordwestlich von Bozen. Er liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und ist von den beeindruckenden Dolomiten umgeben, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, wobei der See leicht von den umliegenden Städten und Dörfern aus zu erreichen ist. Die malerische Lage und die umliegende Natur machen den Pragser Wildsee zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte in den Dolomiten.

Misurina See

Der Misurina See ist ein malerisches Ausflugsziel in den Dolomiten, das Besucher mit seiner atemberaubenden Natur und der beeindruckenden Bergkulisse begeistert. Der See, der auf einer Höhe von 1.754 Metern liegt, ist bekannt für sein glasklares Wasser, das die umliegenden Berge widerspiegelt und eine traumhafte Kulisse für Fotografen und Naturliebhaber bietet. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die der Misurina See bietet, darunter Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren in den nahegelegenen Skigebieten. Der See ist auch für seine heilenden Eigenschaften bekannt, die seit dem 19. Jahrhundert geschätzt werden, als er als Kurort für Atemwegserkrankungen genutzt wurde. Ein Besuch am Misurina See ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Dolomiten zu genießen, die frische Bergluft zu atmen und die entspannte Atmosphäre dieser einzigartigen Region zu erleben.

Lage

Der Misurina See liegt in der italienischen Region Venetien, etwa 10 Kilometer von der Stadt Cortina d'Ampezzo entfernt. Geografisch ist der See von den beeindruckenden Gipfeln der Dolomiten umgeben, darunter die berühmten Drei Zinnen, die zu den bekanntesten Bergformationen der Region zählen. Die Anreise zum Misurina See ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region leicht zu erreichen ist und oft Teil von Ausflügen in die Dolomiten ist. Die zentrale Lage des Misurina Sees macht ihn zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und Wochenendausflüge von Städten wie Venedig und Treviso aus. Die Kombination aus atemberaubender Natur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten macht den Misurina See zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Dürrensee

Der Dürrensee, auch bekannt als Lago di Dobbiaco, ist ein malerischer Bergsee in den Dolomiten, der mit seiner atemberaubenden Kulisse und dem klaren, türkisfarbenen Wasser begeistert. Umgeben von majestätischen Bergen und dichten Wäldern bietet der See eine ruhige und friedliche Atmosphäre, die perfekt für Erholungssuchende und Naturliebhaber ist. Besonders bekannt ist der Dürrensee für seine hervorragenden Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Fotografieren, wobei die umliegenden Trails atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten bieten. Die Entstehung des Sees geht auf die letzte Eiszeit zurück, als Gletscher das Tal formten und den See schufen. Ein Besuch des Dürrensees ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form zeigt und für jeden, der die Dolomiten erkunden möchte, ein absolutes Highlight darstellt.

Lage

Der Dürrensee liegt in Südtirol, Italien, und befindet sich etwa 5 Kilometer nordwestlich von der Gemeinde Toblach. Er liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und ist von den beeindruckenden Dolomiten umgeben, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, wobei der See leicht von den umliegenden Städten und Dörfern aus zu erreichen ist. Die malerische Lage und die umliegende Natur machen den Dürrensee zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte in den Dolomiten.

Städte

Bozen

Bozen (italienisch: Bolzano) ist die Hauptstadt der autonomen Provinz Bozen-Südtirol in Italien. Die Stadt liegt im nördlichen Teil des Landes, eingebettet zwischen den Alpen und den Dolomiten, und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre kulturelle Vielfalt. Bozen ist berühmt für ihre Mischung aus italienischer und deutscher Kultur, was sich in der Architektur, der Sprache und der Gastronomie widerspiegelt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz, insbesondere für den Handel zwischen Nord- und Südeuropa. Heute ist Bozen ein beliebtes Ziel für Touristen, die die alpine Natur, die historischen Stätten und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Bozen hat eine Fläche von etwa 52,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 107.000 Einwohnern. Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Südtirols und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für Einheimische und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bozen ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein umfassendes Netz von Bussen, die Bozen mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, einschließlich Meran und Brixen. Der Bahnhof Bozen ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Zugnetz und bietet Verbindungen nach Trient, Innsbruck und anderen Städten. Innerhalb von Bozen sind viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bozen sind stark von der alpinen und mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Speck platter", eine Auswahl an luftgetrocknetem Schinken, der oft mit Brot und Käse serviert wird. Auch "Canederli", große Knödel aus Brot und Speck, sind in der Region sehr beliebt. Bozen bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Weinkultur, und die Weine aus der Region, insbesondere der Südtiroler Weißwein, sind sehr geschätzt. In den Cafés der Stadt werden traditionelle italienische Desserts, wie "Strudel" und "Torte", serviert.

Sehenswürdigkeiten

Bozen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Walther von der Vogelweide Statue, die im Zentrum der Stadt steht, ist ein beliebtes Wahrzeichen. Die gotische Kathedrale von Bozen, die dem heiligen Johannes geweiht ist, beeindruckt mit ihrem schönen Innenraum und dem markanten Turm. Das Archäologiemuseum Südtirols beherbergt die berühmte Gletschermumie Ötzi, die mehr als 5.000 Jahre alt ist und einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen in der Bronzezeit bietet. Die Laubengasse, eine der ältesten Einkaufsstraßen der Stadt, lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Zudem bietet die Umgebung von Bozen zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den umliegenden Bergen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bozen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Südtirols entdecken möchten.

Bruneck

Bruneck ist eine charmante Stadt in Italien, die in der autonomen Provinz Bozen-Südtirol liegt. Sie befindet sich im Pustertal, umgeben von den beeindruckenden Dolomiten. Bruneck ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit historischen Gebäuden, darunter das Schloss Bruneck, das über der Stadt thront. Die Stadt ist berühmt für ihre Rolle als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Historisch gesehen wurde Bruneck im 13. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelsplatz, insbesondere für die Holz- und Landwirtschaft.

Daten & Fakten

Bruneck hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist Teil des Bezirks Bruneck und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus und der Wirtschaft der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bruneck wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den Südtiroler Verkehrsbetrieben betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Brixen, Bozen und in die umliegenden Täler. Der Bahnhof Bruneck ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Zugnetz und bietet Verbindungen zu größeren Städten. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem ist Bruneck eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Radwege, die durch die malerische Landschaft führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bruneck spiegeln die traditionelle Südtiroler Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Speckplatte" (eine Auswahl an luftgetrocknetem Schinken), "Knödel" (Teigbällchen, oft gefüllt mit Speck oder Käse) und "Strudel" (ein süßes Gebäck, oft mit Äpfeln gefüllt). In Bruneck gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Gasthöfen, die sowohl traditionelle italienische als auch Südtiroler Gerichte anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die regionale Weine und Biere servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Bruneck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Schloss Bruneck, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und beherbergt heute das Messner Mountain Museum, das sich mit der Kultur und Geschichte der Berge beschäftigt. Das Schloss bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge.

Die Altstadt von Bruneck ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Plätzen. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Die Stadtpfarrkirche St. Laurentius, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und bekannt für ihre beeindruckende Innenausstattung.

Die Umgebung von Bruneck ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport. Die nahegelegenen Skigebiete, wie das Skigebiet Kronplatz, ziehen im Winter zahlreiche Wintersportler an und bieten im Sommer zahlreiche Wander- und Mountainbike-Strecken.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und lebendiger Kultur macht Bruneck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Südtirol entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse
  • 3 x Abendessen (4-Gang-Menü mit buntem Salatbuffet) im Hotel
  • 1 x Südtiroler Abendessen mit Südtiroler Spezialitäten und Musik im Hotel
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Ganztagesausflug "Die Dolomiten, ihre schönsten Seen und der Geschmack der Berge" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Erlebnisführung am Bauernhof mit Käseverkostung sowie ein Getränk
  • 1 x Ganztagesausflug "Genuss in Bruneck und der Antholzer See" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch Speckmuseum mit Verkostung
  • 1 x Ganztagesausflug "Kulturstadt Bozen und der schöne Kalterer See" mit örtl. Reiseleitung

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 710,00
Koeppel durchfuehrungsgarantie button rot
Italien, Bozen, Bruneck Südtirols schönste Bergseen So, 05.07.2026 - Do, 09.07.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )