KONTAKT:
KÖPPEL Busreisen
Kastellstraße 4
D-73479 Ellwangen-Pfahlheim
Telefon: +(0) 7965 417
Telefax: +(0) 7965 2580
E-Mail: info@koeppel-reisen.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 09.00-12.00Uhr
Mo, Di, Do Fr: 14.00-17.00Uhr
Der Esslinger Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt ist einzigartig und „so erlebnisreich wie kein anderer in Deutschland“. Täglich amüsieren Gaukler, Spielleute und Vaganten die großen und kleinen Besucher. Ob auf der Bühne oder in den Gassen – überall singt und spielt es. Wenn es dunkel wird wirbeln Feuerkünstler ihre Fackeln in die Luft und verzaubern alle Besucher. Die prächtigen Fachwerkhäuser und romantischen Gassen der Altstadt bieten eine perfekte Kulisse für den schönsten Weihnachtsmarkt Süddeutschlands.
Abfahrt am frühen Nachmittag. Anreise nach Esslingen. Besuch auf dem Mittelalter- und Weihnachtsmarkt bis 20.00 Uhr. Rückkehr gegen 21.30 Uhr.
Esslingen - in der Region Stuttgart gelegen - lockt mit der historischen Altstadt und vielen Angeboten. Ob Tagesausflug mit Familie, Betriebsausflug oder ein Wochenende zu zweit: Hier gibt es viel zu entdecken.
Die Stadt hat Profil - in jeder Hinsicht.
Esslingen am Neckar, das ist pralle Historie. Mehr als 1.200 Jahre Architektur. Eine mittelalterliche Altstadt von nationalem Rang. Über 800 Baudenkmale aus allen Jahrhunderten drängeln sich auf engstem Raum. Eine Stadt aus dem Architektur-Musterbuch aller Epochen, eingerahmt von Neckar und Weinbergen.Esslingen steckt voller Entdeckungen, Kunst- und Fundstücke.
Deutschlands älteste Sektkellerei, die in einem historischen Pfleghof residiert. Eine vitale Kulturszene mit Galerien, Theater und historischen Kellergewölben, in die sich Künstler einquartiert haben. Liebevoll renovierte Läden und Altstadthäuschen, in denen Kaffee und gute Laune serviert werden.
Aber Esslingen am Neckar ist mehr als Mittelalter und Historie. Die Reichsstadt mit der stolzen Vergangenheit hat ihre Kraft bis heute bewahrt. Der Zukunft zugewandt, nicht in, sondern mit der Vergangenheit lebend.