KONTAKT:
KÖPPEL Busreisen
Kastellstraße 4
D-73479 Ellwangen-Pfahlheim
Telefon: +(0) 7965 417
Telefax: +(0) 7965 2580
E-Mail: info@koeppel-reisen.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 09.00-12.00Uhr
Mo, Di, Do Fr: 14.00-17.00Uhr
Herzlich willkommen in der Kuchlbauer's Bierwelt. Hier finden Sie Bier und Kunst auf einzigartige Weise vereint. Während einer Bierweltführung erfahren Sie alles über die Bierbraukunst und den einzigartigen Bierkunstort mit dem neuen KunstHaus. Jedes Jahr im Advent erstrahlt der Hundertwasser-Kuchlbauer Turm im weihnachtlichen Lichterglanz und das gesamte Gelände verwandelt sich in einen geschmackvollen Weihnachtsmarkt.
Abfahrt am frühen Nachmittag nach Abensberg. Hier erwartet Sie eine interessante Bierweltführung mit Verkostung. Anschließend Aufenthalt auf dem „Weihnachtsmarkt am Kuchlbauer Turm“ und auf dem „Niklasmarkt“ in der nahen Abensberger Altstadt. 21.00 Uhr Heimreise. Rückkehr ca. 23.00 Uhr.
Abensberg ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Niederbayern, etwa 20 Kilometer nordwestlich von der Stadt Regensburg. Abensberg ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von gut erhaltenen Gebäuden und einer charmanten Atmosphäre geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für das Kunsthaus Abensberg, das zeitgenössische Kunst ausstellt, sowie für das jährliche Abensberger Bierfest, das die lokale Braukultur feiert. Historisch gesehen hat Abensberg eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Zentrum für Handwerk und Landwirtschaft.
Abensberg hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 15.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen bayerischen Städtchens widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Abensberg wird hauptsächlich durch Busverbindungen organisiert, die die Stadt mit umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Bayerische Regiobahn bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Regensburg und Landshut. Abensberg hat auch eine gute Anbindung an die Autobahn A93, die eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte ermöglicht. Innerhalb von Abensberg sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher erkunden die Stadt gerne mit dem Fahrrad.
Die kulinarischen Besonderheiten in Abensberg spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Bayerischer Schweinsbraten, Knödel und Wurstsalat. In den Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Abensberger Bier, das in der Region gebraut wird. Abensberg hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.
Abensberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist der Abensberger Turm, der Teil der ehemaligen Stadtmauer ist und einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und die Umgebung bietet. Der Turm stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein wichtiges Symbol der Stadtgeschichte.
Das Kunsthaus Abensberg ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Es wurde 2003 eröffnet und bietet eine Plattform für zeitgenössische Kunst und kulturelle Veranstaltungen. Das Kunsthaus zieht Künstler und Kunstliebhaber aus der Region an und fördert die lokale Kunstszene.
Die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Gebäude in Abensberg. Die Kirche ist für ihre schönen Altäre und die beeindruckenden Glasfenster bekannt und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an.
In der Umgebung von Abensberg gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Naturgebieten. Die Region bietet eine Vielzahl von Radwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Abensberg, wie das Abensberger Bierfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Abensberg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.