KONTAKT:
KÖPPEL Busreisen
Kastellstraße 4
D-73479 Ellwangen-Pfahlheim
Telefon: +(0) 7965 417
Telefax: +(0) 7965 2580
E-Mail: info@koeppel-reisen.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 09.00-12.00Uhr
Mo, Di, Do Fr: 14.00-17.00Uhr
Diese Reise ist eine wunderbare Gelegenheit um die Bilderbuchlandschaft in Schweden einmal live zu erleben. Bewundern Sie das Land voller Seen und genießen Sie vom Bus aus einzigartige Blicke auf die bunten Holzhäuser. Staunen Sie über sympathische Städte wie Malmö, Linköping und Stockholm und gönnen Sie sich die schwedischen Köstlichkeiten wie die leckere Zimtschnecke und die typischen Köttbullar.
1.Tag: Anreise nach Travemünde
Abfahrt am Morgen. Anreise nach Travemünde. Gegen 20.00 Uhr Einschiffung auf der TT-Line von Travemünde nach Trelleborg. Abendessen an Bord und Übernachtung.
2.Tag: Trelleborg – Malmö - Växjö
Nach der Ausschiffung in Trelleborg geht es weiter nach Malmö. Hier zeigt Ihnen die Stadtführung den architektonisch gelungenen Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. Im Anschluss führt Sie der Weg entlang der schwedischen Südküste nach Smaland, in die Heimatgegend von Pippi, Michel und Co.. Besuchen Sie den König der Wälder im Grönasen Elchpark, dem Größten seiner Art in Schweden. Hier können Sie die Tiere aus nächster Nähe beobachten und sich mit Elchwurst und Salaten stärken, bevor es für Sie zur Übernachtung ins Elite Stadshotel nach Växjö geht.
3.Tag: Växjö - Linköping
Nach dem Frühstück führt uns der Reiseweg nach nach Vimmerby, in den schönen Heimatort von Astrid Lindgren, der wohl bekanntesten Autorin Schwedens, die mit Ihren Kinderbüchern begeistert. Hier werden Sie das Geburtshaus besuchen, bevor es am Nachmittag weiter nach Linköping geht. Besuchen Sie das wunderbare „Gamla Linköping“. Ein Freilichtmuseum in der Sie das alte Schweden mit den schönen bunten Holzhäusern und einem schönen Park zum Erholen erleben werden. Neben kleinen handwerklichen Läden gibt es auch schöne Cafés zum Verweilen. Abendessen und Übernachtung im Scandic Frimurarehotel.
4.Tag: Linköping - Stockholm
Auf dem Weg nach Stockholm besuchen Sie das Schloss Gripsholm, welches aus den Inga Lindström Filmen bekannt ist. Anschließend heißt es „Hej, hej“ in der schwedischen Hauptstadt. Bei einer Führung sehen Sie das königliche Schloss, stattliche Bürgerhäuser, die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ und unzählige Brücken, die die vierzehn Inseln der Stadt verbinden.
Am Abend begrüßt Sie das ProfilHotel Nacka.
5.Tag: Stockholm – zur freien Verfügung
Frühstück im Hotel. Nutzen Sie heute die Gelegenheit und besuchen Sie genau die Dinge, die Sie in Stockholm schon immer sehen wollten. Ob die Museumsinsel Djurgarden mit dem ABBA Museum, dem Vasa Museum, dem schwedischen Freilichtmuseum Skansen, bei welchem Sie auch ruhigere Stunden verbringen können uvm.. Außerdem können Sie die Freie Zeit auch für einen Shoppingtrip in der Stadt nutzen. Auch ein Ausflug hinaus in den Schärengarten mit einer kleinen Schärenkreuzfahrt ist empfehlenswert. Auf alle Fälle sollten Sie sich eine kleine Pause für eine „Kanelbullar“, einer typisch schwedischen Zimtschnecke, einplanen, die es in den vielzähligen gemütlichen Cafés der Stadt gibt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
6.Tag: Stockholm - Göteborg
Begleitet von malerischen Landschaftsbildern, u.a. vorbei am Vätternsee, erreichen Sie am Nachmittag Göteborg, Schwedens zweitgrößte Stadt. Bei einer informativen Rundfahrt begegnen Ihnen imposante Sehenswürdigkeiten der maritimen Metropole an der Westküste. Gegen Abend Einschiffung auf eine Fähre der Stena Line zur Seereise nach Kiel. Abendbuffet und Übernachtung an Bord.
7.Tag: Heimreise
Nach einer erholsamen Nacht an Bord und gestärkt am reichhaltigen Frühstücksbuffet erreichen Sie Kiel. Heimreise mit erholsamen Rastzeiten und Rückkehr am Abend.
Allgemeine Auskunft über Hotels der guten Mittelklasse
Hotels der guten Mittelklasse bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei auf Luxus zu setzen. Sie sind in vielen Städten und Regionen weltweit zu finden und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen aus.
Klassifizierung
Hotels der guten Mittelklasse sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung garantiert den Gästen einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Hotels sind oft familiengeführt oder Teil einer Hotelkette, die für ihre Qualität bekannt ist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Die Ausstattung in Hotels der guten Mittelklasse umfasst in der Regel:
Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.
Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.
Freizeitmöglichkeiten: Viele Hotels der guten Mittelklasse verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.
Business-Ausstattung: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.
Restaurant und Bar: Die hoteleigenen Restaurants servieren oft regionale Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem Tag in der Stadt zu entspannen und lokale Weine oder Biere zu genießen.
Lage
Hotels der guten Mittelklasse sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in pulsierenden Städten oder in touristischen Regionen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Viele Hotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.
In welchen *** oder **** Hotels Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
---- nicht benannt, wird noch mitgeteilt ----